Moin.hat einer von Euch mal die mm Angabe zur 13Grad zündstellung OT....??!!
Grüsse Oli
Spätzündung
- Ali
- hat wohl sonst niXS zu tun
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa, 13.04.2002, 15:58
- PLZ / Ort: 21335 Lüneburg
Re: Spätzündung
Moin Oli,
ich habe eben xxxmm ausgerechnet. Leider Falsch gerechnet!
Grüße,Ali
ich habe eben xxxmm ausgerechnet. Leider Falsch gerechnet!
Grüße,Ali
Zuletzt geändert von Ali am Di, 09.10.2018, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spätzündung
Danke.. haste ne Formel bzw.kannste die mir mal senden...

- Ali
- hat wohl sonst niXS zu tun
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa, 13.04.2002, 15:58
- PLZ / Ort: 21335 Lüneburg
Re: Spätzündung
Mit ist eben aufgefallen das ich die Pleuellänge nicht richtig berücksichtigt habe. Daher ist meine Rechnung fehlerhaft.
Die Länge der Pleuel (Abstand Mitte Bolzen) kenne ich leider nicht. aber im Anhang ist die Formel.
Grüße
Ali
Zuletzt geändert von Ali am Mi, 10.10.2018, 7:41, insgesamt 2-mal geändert.
- onkelheri
- Forumsjunkie
- Beiträge: 4219
- Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
- PLZ / Ort: 53518 Adenau am Ring
- Kontaktdaten:
Re: Spätzündung
Das genaueste ist immer noch etwas längeres ins Kerzenloch zu schrauben wo der Kolben ansteht (z.B. aus einer alten Zünkerze - wenn man keine Totpunktuhr hat. Dann befestigt man eine Gradscheibe und bewegt den Kolben von beiden Seiten vorsichtig bis zu diesem Widerstand und macht sich jeweils ne Markierung auf der Scheibe.
Der 100%ig exakte OT ist genau zwischen den beiden Markierungen. Davon 13°entfernt ist der gesuchte Punkt.
https://www.ld-didactic.de/phk/images/150dpi/45940.jpg
Gruß Heri
Wenn man es über die Sekante berechnet, ergibt das bei 94,5mm Rotordurchmesser 10,69mm die du am Meßschieber einstellen kannst, der dir ja dieses Maß "grade" abgreift. Mit einem flexiblen Maßband als Bogenmaß würden es 10,72mm.
Der 100%ig exakte OT ist genau zwischen den beiden Markierungen. Davon 13°entfernt ist der gesuchte Punkt.
https://www.ld-didactic.de/phk/images/150dpi/45940.jpg
Gruß Heri
Wenn man es über die Sekante berechnet, ergibt das bei 94,5mm Rotordurchmesser 10,69mm die du am Meßschieber einstellen kannst, der dir ja dieses Maß "grade" abgreift. Mit einem flexiblen Maßband als Bogenmaß würden es 10,72mm.
"Erst wenn der letzte Slick verrottet und die Nordschleife unter Moos verschwunden ist, werdet ihr einsehen, dass man mit Hotelbetten keine Rennen fahren kann!" ©by onkelheri
"mens sana in carburetor sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
"mens sana in carburetor sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums