wenn ich die Zündung einschalte, fällt die Batteriespannung von 13V auf ca. 5V ab und dementsprechend geht niXS!
Zur Vorgeschichte: Ich hatte ganz am Ende der letzten (sehr langen) Tour plötlzich Zündsaussetzer auf dem rechten Zylinder, sodass sie an der Ampel ausging und ich sie immer auf Drehzahl halten musste. Habe erstmal nichts gemacht und bin eben einfach mal los gefahren, als wäre nichts gewesen. 2km alles gut, dann die selben Symptome. Meine Vermutung war, dass die Zündspule rechts wenn sie warm wird aussetzt. Habe sie also durchgemessen: primär 4,6 Ohm & sekundär 9080 Ohm. (linke Spule: primär 4,7 Ohm & sekundär 8860 Ohm). Habe die Werte für gut befunden und alles wieder angesteckt. Dann die Zündung angemacht, auf den Starter gedrückt und klack - nichts ging mehr. Klang genau wie das Durchbrennen der Sicherung, die ist aber ganz. Was kann denn da noch durchgebrannt sein? Die innognition kann ich ausschließen, da das Problem auch besteht wenn sie komplett abgeklemmt ist.
Habe eine 14 Ah Gel-Batterie, vielleicht hab ich die gehimmelt. Kann mir aber nicht erklären wodurch..
Werde morgen mal eine andere Batterie testen aber würde mich trotzdem schon über Ideen und Gedanken von Euch freuen!
Achja, die Rotor-Schleifbahnen haben 6,8 Ohm untereinander. Ist das ok?
Danke schonmal
