Neue elektronische Zündung !!
- MiKo
- Administrator
- Beiträge: 16389
- Registriert: Di, 02.04.2002, 13:46
- PLZ / Ort: 41516 Grevenbroich
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
das stimmt, auch ich erinnere mich dunkel ...
viewtopic.php?f=8&t=914&p=90637#p90637
Aber der Termin im August kollidierte wohl gerade mit meiner Aus- und Einbau-Willigkeit, so daß ich es nicht über's Herz gebracht habe, mich daran zu vergehen ...
außerdem hieß es da "zum Update auf Kurbelversatz ...", der mich nicht interessierte
Andererseits habe ich mir dann im darauffolgenden März vielleicht auch gedacht "hmm, war dann doch niXS ..."
viewtopic.php?f=8&t=914&p101750#p101750
Oder war das doch noch eine andere Aktion?
viewtopic.php?f=8&t=914&p=90637#p90637
Aber der Termin im August kollidierte wohl gerade mit meiner Aus- und Einbau-Willigkeit, so daß ich es nicht über's Herz gebracht habe, mich daran zu vergehen ...
außerdem hieß es da "zum Update auf Kurbelversatz ...", der mich nicht interessierte
Andererseits habe ich mir dann im darauffolgenden März vielleicht auch gedacht "hmm, war dann doch niXS ..."
viewtopic.php?f=8&t=914&p101750#p101750
Oder war das doch noch eine andere Aktion?
Gruß
MiKo
MiKo
- Schrauber
- Experte
- Beiträge: 13942
- Registriert: Do, 17.04.2003, 21:38
- PLZ / Ort: 24852 Eggebek
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Die Aktion zog sich etwas.
Aber was erwartest du. Ein Schweizer und ein Telekomiker arbeiten zusammen.

Aber was erwartest du. Ein Schweizer und ein Telekomiker arbeiten zusammen.


- JuergenD
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1424
- Registriert: Sa, 13.01.2007, 17:59
- PLZ / Ort: 52525 Heinsberg
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Okay, ich fahre einfach weiter und lasse es wie es ist, läuft ja auch primaSteffi hat geschrieben:Nochmals.......Juergend hat geschrieben:verstehe ich dass richtig? Der Jumper in Position A regelt wie Dauervollast, Position B nur wenn es erforderlich ist? Also Position bringt nur was, wenn man ständig zackig unterwegs sein will? Position B bringt die volle Leistung auch, wenn man denn mal drandreht?![]()
Diejenigen welche wenig Kenntnisse über diese Zusammenhänge haben sollen die empfohlene Einstellung fahren, die anderen wissen wohl was sie tun.
Griesli aus Helvetien
Steffi

(aber weiterlesen tu ich doch)
und wieder grüßt der Jürgen
XS 650, it´s not a bike, it´s a lifestyle
man sieht sich auf der Straße
XS 650, it´s not a bike, it´s a lifestyle
man sieht sich auf der Straße
- hein weijers
- XS ... die zweitschönste? Sache der Welt
- Beiträge: 488
- Registriert: Mi, 25.11.2009, 8:56
- PLZ / Ort: Wijchen, Holland
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Hallo Steffi,Steffi hat geschrieben:Die Zündung wir folgende Eigenschaften haben:
- Kontaktlos
- Elektronische Zündverstellung drehzahlabhängig.
- Elektronische Zündverstellung Lastabhängig.![]()
- Integrierter Spannungswandler, die Zündenergie ist bei 8 Volt genau gleich wie bei 14 Volt.
Ich habe versucht heraus zu finden wieso die Zündenergie bei 8 Volt genau gleich ist wie bei 14 Volt. Die + der Zündspule wird hinter dem Kontaktschloss direkt angeschlossen an der Batterie. Wenn dort die Spannung senkt wird auch der Strom durch die Zündspule senken.
Hat das keinen Einfluss auf der Zündenergie?
Ich frage das weil ich ein Problem hatte mit dem Leerlauf. Der Motor starb an jeder Ampel und die Ledlampe der NWZ leuchtete auf beim Leerlauf. Es ergab zich dass die Spannung am + der Zündspule und auch an der NWZ nur 10,5 Volt war

Grüsse aus Holland, Hein
Yamaha XS650 Special 5E6 1982
- Steffi
- Experte
- Beiträge: 4705
- Registriert: So, 09.06.2002, 13:55
- PLZ / Ort: CH-4314 Zeiningen, (bei Basel) Schweiz
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Hallo Heinhein weijers hat geschrieben:Hat also eine niedrigere Batteriespannung doch Folgen für die Zündenergie?
Ja, ab der zweiten Serie ist das so. Es gab da eine Änderung.
In der NWZ hat es einen Booster, der die Spannung intern immer auf mindestens 12.5V hält, auch wenn vom Bordnetz nur 7 Volt kommen.
Bei der ersten Serie waren auch die Zündspulen an diesem Booster angeschlossen, so dass auch diese immer die 12.5V hatten.
Nun gabs ja bei der ersten Serie das Problem, dass bei tieferen Drehzahlen Zündaussetzer auftraten. Wir hatten den Leistungsbooster in Verdacht und haben diesen auf die zweite Serie so geändert, dass nur noch die interne Elektronik damit versorgt wurde, nicht mehr die Zündspulen. Später hat sich ja rausgestellt dass die Aussetzer nicht vom Booster kamen, sondern von einem Designfehler des Prozessors, welcher mit der Nachmodifikation mit einem zusätzlichen Widerstand behoben wurde.
Das heisst: die erste Serie NWZ hat die Zündspulen am Booster, ab der zweiten Serie hängen dieser direkt am Bordnetz.
Ich habe auch nicht die Absicht das wieder rückgängig zu machen, dies aus folgendem Grund:
Hängt die Zündspule direkt am Bordnetz, und die Ladung funzt nicht, beginnt die XS irgendwann zu stottern. Die Zündenergie ist schwach, aber noch vorhanden. Man kann das Licht ausschalten und noch viele Kilometer fahren, wie dem Sven mal im Gottharttunnel passiert.
Hängen die Zündspulen am Booster, saugt dieser den Akku völlig leer, ohne dass der Fahrer irgendwas merkt. Gut das Licht wird schwächer, nur merkt man das bei Tag, selbst in einem gut beleuchteten Tunnel nicht. Wenn nun die Akkuspannung bei 6 Volt angelangt ist bricht die Funktion schlaghaft zusammen und ist auch ohne Licht nicht zu reanimieren. Dumm wenn das im Gottharttunnel passiert....

Ich denke wir lassen das so. War gut gemeint aber in der Praxis nicht immer von Vorteil....

Griesli aus Helvetien
Steffi
Vitamine???
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel

- hein weijers
- XS ... die zweitschönste? Sache der Welt
- Beiträge: 488
- Registriert: Mi, 25.11.2009, 8:56
- PLZ / Ort: Wijchen, Holland
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Da hast du Recht, denke ich. So bin ich jetzt auch gewarnt für den Spannungsverlust durch die schlechte Steckerverbindungen.Steffi hat geschrieben:Ich denke wir lassen das so. War gut gemeint aber in der Praxis nicht immer von Vorteil....![]()
Grüsse aus Holland, Hein
Yamaha XS650 Special 5E6 1982
- JuergenD
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1424
- Registriert: Sa, 13.01.2007, 17:59
- PLZ / Ort: 52525 Heinsberg
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Das ist mal eine Antwort, die sogar Bäckermeister nachvollziehen können, Danke schön!Steffi hat geschrieben:Hallo Heinhein weijers hat geschrieben:Hat also eine niedrigere Batteriespannung doch Folgen für die Zündenergie?
Ja, ab der zweiten Serie ist das so. Es gab da eine Änderung.
In der NWZ hat es einen Booster, der die Spannung intern immer auf mindestens 12.5V hält, auch wenn vom Bordnetz nur 7 Volt kommen.
Bei der ersten Serie waren auch die Zündspulen an diesem Booster angeschlossen, so dass auch diese immer die 12.5V hatten.
Nun gabs ja bei der ersten Serie das Problem, dass bei tieferen Drehzahlen Zündaussetzer auftraten. Wir hatten den Leistungsbooster in Verdacht und haben diesen auf die zweite Serie so geändert, dass nur noch die interne Elektronik damit versorgt wurde, nicht mehr die Zündspulen. Später hat sich ja rausgestellt dass die Aussetzer nicht vom Booster kamen, sondern von einem Designfehler des Prozessors, welcher mit der Nachmodifikation mit einem zusätzlichen Widerstand behoben wurde.
Das heisst: die erste Serie NWZ hat die Zündspulen am Booster, ab der zweiten Serie hängen dieser direkt am Bordnetz.
Ich habe auch nicht die Absicht das wieder rückgängig zu machen, dies aus folgendem Grund:
Hängt die Zündspule direkt am Bordnetz, und die Ladung funzt nicht, beginnt die XS irgendwann zu stottern. Die Zündenergie ist schwach, aber noch vorhanden. Man kann das Licht ausschalten und noch viele Kilometer fahren, wie dem Sven mal im Gottharttunnel passiert.
Hängen die Zündspulen am Booster, saugt dieser den Akku völlig leer, ohne dass der Fahrer irgendwas merkt. Gut das Licht wird schwächer, nur merkt man das bei Tag, selbst in einem gut beleuchteten Tunnel nicht. Wenn nun die Akkuspannung bei 6 Volt angelangt ist bricht die Funktion schlaghaft zusammen und ist auch ohne Licht nicht zu reanimieren. Dumm wenn das im Gottharttunnel passiert....![]()
Ich denke wir lassen das so. War gut gemeint aber in der Praxis nicht immer von Vorteil....![]()
Griesli aus Helvetien
Steffi
und wieder grüßt der Jürgen
XS 650, it´s not a bike, it´s a lifestyle
man sieht sich auf der Straße
XS 650, it´s not a bike, it´s a lifestyle
man sieht sich auf der Straße
- Benjamin
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mi, 25.09.2002, 10:59
- PLZ / Ort: 40211 Düsseldorf
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Hi Steffi,
gut zu wissen für mich als einer der Fahrer mit der ersten Serie deiner NWZ, also immer schön den Ladestrom im Blick behalten...
Grüße, Ben
gut zu wissen für mich als einer der Fahrer mit der ersten Serie deiner NWZ, also immer schön den Ladestrom im Blick behalten...
Grüße, Ben
from Seventyfive and still alive
- Majesty
- ... war schon öfter hier ...
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa, 21.02.2009, 21:04
- PLZ / Ort: Düsseldorf
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Hallo
Wollte nur gerne wie kann ich das unterschied zwischen erste und zweite reihe erkennen, weil ehrlich gesagt ich Besitz auch eine aber ich weiß nicht welche Baureihe ist?
Ciao
Antonio
Wollte nur gerne wie kann ich das unterschied zwischen erste und zweite reihe erkennen, weil ehrlich gesagt ich Besitz auch eine aber ich weiß nicht welche Baureihe ist?
Ciao
Antonio
- Maybach
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3649
- Registriert: So, 08.12.2002, 12:54
- PLZ / Ort: 6020 Innsbruck
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Die NWZ1 hat den Jumper-Anschluss oben auf dem Gehäuse. Man muss, um diese zu ändern, die Zündung kurz abbauen.
bei der NWZ2 ist das auf der Seite.
Maybach
bei der NWZ2 ist das auf der Seite.
Maybach
BESUCHT MUSEEN - SIE SIND ES WERT! UND SPASS MACHT ES AUCH NOCH ...
- Majesty
- ... war schon öfter hier ...
- Beiträge: 96
- Registriert: Sa, 21.02.2009, 21:04
- PLZ / Ort: Düsseldorf
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Maybach hat geschrieben:Die NWZ1 hat den Jumper-Anschluss oben auf dem Gehäuse. Man muss, um diese zu ändern, die Zündung kurz abbauen.
bei der NWZ2 ist das auf der Seite.
Maybach
Dankeschon
- ManniDoc
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3506
- Registriert: Mi, 22.10.2003, 23:25
- PLZ / Ort: 21439 Marxen
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Moin,
54 Seiten les ich jetz nich; und so, wie ich die Suchfunktion nutze kommen auf
"Zündzeitpunkt" auch wieder tausend Seiten -daher Frage:
Habe NZW 1 neu eingestellt, weil ... (Ölsiff musste wech);
statisch schön auf Mitte "F" für beide Zülinder;
beim abblitzen ist die Frühzündung aber ein ganzes Stück v o r der Markierung aufm Stator (auch für Beide).
Hab Jumper nich nachgekuckt; sollte aber auf "Standard" (B?) sein.
-Ist das zu viel Frühzündung?
-Oder Fahren und freuen?
(Hilfsschrauber und Technik...)
(Danke für Erklärung oder wo ich kucken kann -will ja kapiern, aber bin so begrenzt...)
ManniDoc
54 Seiten les ich jetz nich; und so, wie ich die Suchfunktion nutze kommen auf
"Zündzeitpunkt" auch wieder tausend Seiten -daher Frage:
Habe NZW 1 neu eingestellt, weil ... (Ölsiff musste wech);
statisch schön auf Mitte "F" für beide Zülinder;
beim abblitzen ist die Frühzündung aber ein ganzes Stück v o r der Markierung aufm Stator (auch für Beide).
Hab Jumper nich nachgekuckt; sollte aber auf "Standard" (B?) sein.
-Ist das zu viel Frühzündung?
-Oder Fahren und freuen?
(Hilfsschrauber und Technik...)
(Danke für Erklärung oder wo ich kucken kann -will ja kapiern, aber bin so begrenzt...)
ManniDoc
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben... !
- Schrauber
- Experte
- Beiträge: 13942
- Registriert: Do, 17.04.2003, 21:38
- PLZ / Ort: 24852 Eggebek
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
Fahren und freuen.
Die funkt bei mir auch vor der Markierung. Ich hatte Steffi damals (ich glaube sogar in diesen 54 Seiten) dazu gefragt, und er meinte, die Zündung würde bei 42 Grad vor OT bei voller Frühzündung zünden.
Meine XS läuft seit 30.000km so.
Die funkt bei mir auch vor der Markierung. Ich hatte Steffi damals (ich glaube sogar in diesen 54 Seiten) dazu gefragt, und er meinte, die Zündung würde bei 42 Grad vor OT bei voller Frühzündung zünden.
Meine XS läuft seit 30.000km so.
- ManniDoc
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3506
- Registriert: Mi, 22.10.2003, 23:25
- PLZ / Ort: 21439 Marxen
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
MERCI !
Manni
Manni
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben... !
- ManniDoc
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3506
- Registriert: Mi, 22.10.2003, 23:25
- PLZ / Ort: 21439 Marxen
Re: Neue, bessere elektronische Zündung !!
...Knallt aber die Muttern der Verstellwelle nich zu fest an!...
viewtopic.php?f=4&t=19980&p=197353#p197353
ManniDocGlüXSpilz

viewtopic.php?f=4&t=19980&p=197353#p197353
ManniDocGlüXSpilz
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben... !