Ein Schwyzer stellt sich vor
- hufu
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo, 05.01.2009, 13:08
- PLZ / Ort: CH-8840 Trachslau
Ein Schwyzer stellt sich vor
Hallo Forum,
seit Jahren verfolge ich schon das Geschehen im Forum und ich denke, es ist nun an der Zeit, mich vorzustellen.
Aber bevor ich das tue, danke ich all jenen, die das Forum aufgebaut haben und seit Jahren betreuen und führen. Ich danke aber auch all jenen, die aktiv im Forum mitwirken. Der kameradschaftliche Umgang untereinander (Ausnahmen gibt es immer…), die gelebte Hilfsbereitschaft, das vorhandene Wissen sowie die Unterstützung mit Tipps bei Problemen sind für mich bewundernswert. Auch ich, als Passivregistrierter, durfte schon viele Male profitieren…
Nun zu meiner Person. Ich heisse Hubert, bin 65-jährig, verheiratet mit Astrid, Vater von zwei erwachsenen Töchtern, gelernter Werkzeugmacher und wohne in Trachslau bei Einsiedeln in der Schweiz.
Motorrad fahre ich seit 1975, ab 1978 bis 2006 bewegte ich meine XS 650 Jg.77.
Im 2006 entschied ich meine XS aufzufrischen. Der Auslöser zu diesem Vorhaben war ein surrendes Nockenwellenlager, das ersetzt werden musste und so begann ich mein Motorrad zu zerlegen. 16 Jahre später bin ich immer noch
in der Auffrischphase. Gründe dafür gibt es viele…
… da ich nun - seit 1,5 Monaten - im (Un)Ruhestand bin, habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Arbeiten bis 2023 abzuschliessen. Anbei Bilder vom momentanen Stand meiner "Motorrad-Auffrischung".
Um das gesteckte Ziel zu erreichen und mit Astrid möglichst bald wieder mit der XS unterwegs sein zu können, werde ich mich nun öfters im Forum melden und um eure Unterstützung nachfragen.
Ich bin mir sicher auf euer Wissen und Hilfsbereitschaft zählen zu können und freue mich am Fachsimpeln teilzunehmen.
Besten Dank jetzt schon für Eure Unterstützung und schöne Grüsse aus dem verschneiten Trachslau
Hubert
seit Jahren verfolge ich schon das Geschehen im Forum und ich denke, es ist nun an der Zeit, mich vorzustellen.
Aber bevor ich das tue, danke ich all jenen, die das Forum aufgebaut haben und seit Jahren betreuen und führen. Ich danke aber auch all jenen, die aktiv im Forum mitwirken. Der kameradschaftliche Umgang untereinander (Ausnahmen gibt es immer…), die gelebte Hilfsbereitschaft, das vorhandene Wissen sowie die Unterstützung mit Tipps bei Problemen sind für mich bewundernswert. Auch ich, als Passivregistrierter, durfte schon viele Male profitieren…
Nun zu meiner Person. Ich heisse Hubert, bin 65-jährig, verheiratet mit Astrid, Vater von zwei erwachsenen Töchtern, gelernter Werkzeugmacher und wohne in Trachslau bei Einsiedeln in der Schweiz.
Motorrad fahre ich seit 1975, ab 1978 bis 2006 bewegte ich meine XS 650 Jg.77.
Im 2006 entschied ich meine XS aufzufrischen. Der Auslöser zu diesem Vorhaben war ein surrendes Nockenwellenlager, das ersetzt werden musste und so begann ich mein Motorrad zu zerlegen. 16 Jahre später bin ich immer noch
in der Auffrischphase. Gründe dafür gibt es viele…
… da ich nun - seit 1,5 Monaten - im (Un)Ruhestand bin, habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Arbeiten bis 2023 abzuschliessen. Anbei Bilder vom momentanen Stand meiner "Motorrad-Auffrischung".
Um das gesteckte Ziel zu erreichen und mit Astrid möglichst bald wieder mit der XS unterwegs sein zu können, werde ich mich nun öfters im Forum melden und um eure Unterstützung nachfragen.
Ich bin mir sicher auf euer Wissen und Hilfsbereitschaft zählen zu können und freue mich am Fachsimpeln teilzunehmen.
Besten Dank jetzt schon für Eure Unterstützung und schöne Grüsse aus dem verschneiten Trachslau
Hubert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maybach
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3649
- Registriert: So, 08.12.2002, 12:54
- PLZ / Ort: 6020 Innsbruck
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Servus Hubert,
das ist ja mal eine schöne Vorstellung! Und in der Schweiz gibt es ja nicht nur ein paar XSsen, sondern auch noch den Guru der Szene!
Das wird schon ...
Maybach
das ist ja mal eine schöne Vorstellung! Und in der Schweiz gibt es ja nicht nur ein paar XSsen, sondern auch noch den Guru der Szene!

Das wird schon ...
Maybach
-
- I love my XS
- Beiträge: 111
- Registriert: Di, 05.01.2016, 15:28
- PLZ / Ort: 55543
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Hallo Hubert
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum
Was für ein Motorrad bewegst du den seit 2006 ?
Gruß und gutes Vorankommen mit der Restaurierung
Volker
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum
Was für ein Motorrad bewegst du den seit 2006 ?
Gruß und gutes Vorankommen mit der Restaurierung
Volker
- ruedi62
- ... war schon öfter hier ...
- Beiträge: 85
- Registriert: Di, 16.11.2010, 19:14
- PLZ / Ort: CH-5522 Tägerig
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Hallo Hubi
Als Werkzeugmacher hast du sicher die Fähigkeit die XS wieder auf die Strasse zu bringen. Die XS hat aber auch die eine oder andere Schwachstelle die man verbessern könnte wenn man das möchte. Wie Maybach schon geschrieben hat ist unser Steffi bei Problemen und für Verbesserungen an der XS eine sehr gute Adresse.
Gruss Ruedi
Als Werkzeugmacher hast du sicher die Fähigkeit die XS wieder auf die Strasse zu bringen. Die XS hat aber auch die eine oder andere Schwachstelle die man verbessern könnte wenn man das möchte. Wie Maybach schon geschrieben hat ist unser Steffi bei Problemen und für Verbesserungen an der XS eine sehr gute Adresse.
Gruss Ruedi
- Jaguarxs
- Forumsjunkie
- Beiträge: 5496
- Registriert: So, 03.10.2004, 22:28
- PLZ / Ort: 249.. bei Flensburg
- zweitopfmopped
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1600
- Registriert: So, 28.04.2013, 23:07
- PLZ / Ort: 92507 Nabburg
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Servus und herzlich Willkommen, Hubert!
Ob das nicht etwas voreilig war, sich schon nach 13 Jahren hier vorzustellen?
Viel Spaß im Ruhestand und beim Wiederaufbau der XS.
Grüße aus Bayern
Dietmar
Ob das nicht etwas voreilig war, sich schon nach 13 Jahren hier vorzustellen?

Viel Spaß im Ruhestand und beim Wiederaufbau der XS.
Grüße aus Bayern
Dietmar
Ich bin nicht da, bin mich suchen gegangen.
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir, ich soll auf mich warten.
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir, ich soll auf mich warten.
- Ruediger D
- XS ... die zweitschönste? Sache der Welt
- Beiträge: 365
- Registriert: Di, 15.09.2009, 20:35
- PLZ / Ort: 25764 Wesselburen
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Moin 

Viele Grüße aus dem schönen Norden
Rüdiger
Irgendwas ist immer!
Rüdiger
Irgendwas ist immer!
- 660smc
- ... war schon öfter hier ...
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo, 13.04.2015, 16:50
- PLZ / Ort: Schweiz Berner-Oberland
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Hallo Hubert, das wird schon
Gruss der Berner (Hanspeter)
Gruss der Berner (Hanspeter)
Jage nichts was du nicht Erlegen kannst
- Berni
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3693
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 10:15
- PLZ / Ort: 25xxx Sparrieshoop
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Moin aus dem Norden
,
sehr schöne Vorstellung

sehr schöne Vorstellung

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont
dornberger@fastmail.de

dornberger@fastmail.de
- ManniDoc
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3506
- Registriert: Mi, 22.10.2003, 23:25
- PLZ / Ort: 21439 Marxen
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Moin aus dem Norden
,
sehr schöne Vorstellung
...dem schliess ich mich voll und ganz an!
Good Lack und auf das Du schon in 2022 fertig wirst, odr ?!
ManniDoc

sehr schöne Vorstellung

...dem schliess ich mich voll und ganz an!
Good Lack und auf das Du schon in 2022 fertig wirst, odr ?!
ManniDoc
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben... !
-
- I love my XS
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo, 05.09.2011, 22:57
- PLZ / Ort: 26899Rhede
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Moin+viel Spaß bei Beenden!Meine lag auch 20 Jahre in Kisten,heute fährt sie wieder!
Gruß,Rainer
Gruß,Rainer
Mein XS Gespann seid+von 1981:XS 650 mit EML Minirahmen+Sportboot
- XS Fossy
- Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: So, 12.02.2006, 16:33
- PLZ / Ort: CH 8956 Killwangen
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Hallo Hubi
bin nicht so häufig im Forum(Angemeldet), aber heute ist es wieder einmal so weit.Dass Du die XS wieder zwäg machst, ist super. Den es passt alles bei der XS.
Bin auch seit zwei Monaten im sogenannten Ruhestand. Bewege meine XS auch schon seit Jahren, am liebsten mit der XS2 (XT nicht mehr, das liebe kicken). Hoffe wir sehen Dich baldmöglichst mit Deiner XS.
Gruss
Werni
bin nicht so häufig im Forum(Angemeldet), aber heute ist es wieder einmal so weit.Dass Du die XS wieder zwäg machst, ist super. Den es passt alles bei der XS.
Bin auch seit zwei Monaten im sogenannten Ruhestand. Bewege meine XS auch schon seit Jahren, am liebsten mit der XS2 (XT nicht mehr, das liebe kicken). Hoffe wir sehen Dich baldmöglichst mit Deiner XS.
Gruss
Werni
XS Fossy
- Jaguarxs
- Forumsjunkie
- Beiträge: 5496
- Registriert: So, 03.10.2004, 22:28
- PLZ / Ort: 249.. bei Flensburg
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Man lernt nie aus
:
Laut Google: zwäg= Komparativ: zwäger, Superlativ: am zwägsten. Bedeutungen: schweizerisch: bei guter Gesundheit; in guter körperlicher Verfassung. schweizerisch: ansprechend, toll, nett.

Laut Google: zwäg= Komparativ: zwäger, Superlativ: am zwägsten. Bedeutungen: schweizerisch: bei guter Gesundheit; in guter körperlicher Verfassung. schweizerisch: ansprechend, toll, nett.
- MiKo
- Administrator
- Beiträge: 16389
- Registriert: Di, 02.04.2002, 13:46
- PLZ / Ort: 41516 Grevenbroich
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
ich hatte "zwäg machen" als dialektisch für "zu Wege bringen" interpretiert - lag ich doch nicht falsch ...
Gruß
MiKo
MiKo
- ruedi62
- ... war schon öfter hier ...
- Beiträge: 85
- Registriert: Di, 16.11.2010, 19:14
- PLZ / Ort: CH-5522 Tägerig
Re: Ein Schwyzer stellt sich vor
Hallo zusammen
Das zwäg machen bezieht sich auf die XS und bedeutet Instand stellen.
Gruss Ruedi
Das zwäg machen bezieht sich auf die XS und bedeutet Instand stellen.
Gruss Ruedi