da das Forum mir ja schon sehr oft als stiller Mitleser geholfen hat, wende ich mich mal mit meinem kleiner Problemchen/meiner Unwissenheit an Euch.
Ich habe mir scheinbar langsam aber sicher meine lifepo4 Batterie zerschossen (hat immerhin fast 3 Jahre gedauert). Batterie aufgebläht, zum Glück nichts passiert.
Kurz zu meiner XS:
- Vereinfachter Kabelbaum aus dem Pahl Handbuch
- Elektr. Gleichrichter/Spannungsregler vom XS Shop (und ja ich habe gelesen das da steht "nicht für Lithium Batterien"
- Zündung Innognition
- neue lifepo4 Batterie kommt rein (JuBaTec 6AH)
Ich messe an der Batterie (bei laufendem Motor) bis über 15v. Deswegen ist der Regler wohl auch nicht geeignet. Oder er ist kaputt!? Beides doof. Jetzt hatte ich die Idee, den USB Regler zu bestellen, da ich im Forum nur gutes gelesen habe. Leider hab ich aber nicht mehr den originalen Kabelbaum, und hier wird's wieder knifflig.
Mein bisheriges Bauteil (elektr Spannungsregler/Gleichrichter) ist wie im Pahl-Schaltplan angeschlossen. 3xweiß auf die Lima, grün+schw auf die Bürsten, rot zur Batterie und braun zum Zündschloss.
Jetzt zu meiner Frage:
1. Kann ich weiterhin das bisherige Bauteil (elektr Spannungsregler/Gleichrichter) nutzen, aber nur als Gleichrichter nutzen ( Da gab's ja kein Problem und den originalen Gleichrichter habe ich nicht mehr) und zusätzlich den USB Regler verbauen??
2. Und wie schließ ich es richtig an?
Beim Gleichrichter: 3xweiß zur Lima und rot zur Batterie. grün, braun und schw isolieren(?). Oder muss ich den schwarzen auf Masse legen?
Beim USB Regler:
Grün und schw von den Bürsten zum USB Regler und braun zum Zündschloss.
Ich hoffe ich konnte es vernünftig erklären.
Vielen Dank und Grüße vom Niederrhein.
Sascha