…. und weil es mit dem Verdichten so ein Krampf ist, geben die Hersteller und Verkäufer von Kompressoren für Hobby und Werkstatt immer nur die „Ansaugmenge“ der Kompressore an …
Was die am Ende an Druckluft „Volumenstrom“ bringen um z.b. Druckluftschrauber ect. zu betreiben, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Der Rüttler und das Rücklicht
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8406
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
- Schrauber
- Experte
- Beiträge: 14196
- Registriert: Do, 17.04.2003, 21:38
- PLZ / Ort: 24852 Eggebek
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Ich versuche es mal mit meinen Worten. Die sind allerdings nicht vom Fach.
Verdichtung ist das Verhältnis Hubraum ( also der Teil den der Kolben zurücklegt, pi x r² x h) plus Verbrennungsraum (Das was übrig bleibt, wenn der Kolben ganz oben ist) geteilt durch den Verbrennungsraum.
Das Verdichtungsverhältnis kann berechnet werden mit der Formel:
ε = (V h + V k) : VK
V h Hubraum (Hubvolumen = Kolbenhub · Kolbenquerschnittsfläche)
V k Kompressionsvolumen (Restvolumen)
V h + V k Summe aus Hubraum und Kompressionsvolumen (Gesamtvolumen)
Also ein Wert, der aus den Abmessungen Bohrung, Hub und Verbrennungsraum errechnet wird.
Bei der Kompression kommen dann noch die Steuerzeiten, Ventildurchmesser und Form der Ansaugwege hinzu.
Durch gute Auslegung der Komponennten schaft man es, den Zylinder mit mehr als 100% zu füllen. Dadurch hast du schon mehr Gemisch im Zylinder, als bei der obigen Berechnung.
Je nach Auslegung können also Motoren mit gleicher Verdichtung unterschiedlich hohe Kompressionen haben.
-
- I love my XS
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr, 20.11.2020, 11:06
- PLZ / Ort: 80634
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Ach so, is ja ganz einfach: pi x r² x h
Danke Schrauber

Danke Schrauber


- R.Wolters
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1950
- Registriert: Mo, 22.04.2002, 21:16
- PLZ / Ort: 45476 Mülheim/Ruhr
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
schaut mal, was ich für eine Kompression gemessen habe, nachdem mein Motor frisch gemacht war. Da machte Ankicken besonders Freude

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Rüdiger aus MH
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8406
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Dann kannst ja jetzt auf Diesel umrüsten.
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck