Hallo zusammen,
ich bin der Gere aus dem Raum Ulm, ich fahre noch nicht, aber besitze eine XS650SE.
Diese habe ich erst dieses Jahr aus dem Scheunenschlaf geweckt und zum Laufen gebracht.
Sie wäre soweit Tüvfertig aber leider klackert sie metalisch im Ryhtmus der Umdrehung der Nockenwelle.
Es war die Ölsteigleitung vorn undicht wurde nun aber von mir behoben, Öldruck ist genügend da.
Ventile sind eingestellt und sind es somit wohl nicht.....
Vielleicht habt ihr ja ne Idee bevor ich die Kiste zerreiße und rein schaue?
Gruß
Gere
Hallo, ich bin aus dem Raum Ulm und neu hier
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo, 08.04.2024, 17:19
- PLZ / Ort: 89250
- Sooty
- Forumsjunkie
- Beiträge: 2348
- Registriert: Sa, 20.11.2004, 10:04
- PLZ / Ort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Hallo, ich bin aus dem Raum Ulm und neu hier
Im warmen Zustand klackerts immer etwas...solange es klackert lebts'.
Wenn's zu arg ist....hast mal die Einstellschrauben überprüft? Wenn diese platt geklopft sind kannste einstellen soviel du willst....
Ich stelle meine SE immer etwas enger ein ...also Auslass 015 anschnäblen, aber 010 muss locker durchgehen.
Einlas dito mit 010 und 005.
Wenn's zu arg ist....hast mal die Einstellschrauben überprüft? Wenn diese platt geklopft sind kannste einstellen soviel du willst....
Ich stelle meine SE immer etwas enger ein ...also Auslass 015 anschnäblen, aber 010 muss locker durchgehen.
Einlas dito mit 010 und 005.
Warum erinnern mich die überall gemachten Werbeeinblendungen,
diverse Shows von Privatsendern,
und die Beobachtung diversen Verhaltens mancher Mitmenschen
ständig an Idiocracy?
diverse Shows von Privatsendern,
und die Beobachtung diversen Verhaltens mancher Mitmenschen
ständig an Idiocracy?
- Jochen
- Forumsjunkie
- Beiträge: 4003
- Registriert: Di, 15.10.2002, 16:49
- PLZ / Ort: 25715 Dingen
Re: Hallo, ich bin aus dem Raum Ulm und neu hier
Moin hier,
hast du die Steuerkette gespannt? Ist die Dämpferscheibe vor der Feder eingebaut?
In meiner Anfangszeit wollte ich den Drehzahlmesserantrieb abdichten und hab das lange Dings aus dem Motor gezogen. Leider ist die Stange unten im Motordeckel gelagert und dort sitzt eine Scheibe, die beim Ziehen gern im Motorraum verschwindet, das Spiel kann auch erschreckende Geräusche hervorrufen. Einbau nur bei abgenommenem Seitendeckel empfehlenswert.
Teurer wirds, wenn der Ventiltrieb samt Nockenwelle mal an Ölmangel gelitten hat, das klappert dann richtig. Kommt selten vor, ist mir aber 2x passiert.
Viel Spaß beim Suchen.
hast du die Steuerkette gespannt? Ist die Dämpferscheibe vor der Feder eingebaut?
In meiner Anfangszeit wollte ich den Drehzahlmesserantrieb abdichten und hab das lange Dings aus dem Motor gezogen. Leider ist die Stange unten im Motordeckel gelagert und dort sitzt eine Scheibe, die beim Ziehen gern im Motorraum verschwindet, das Spiel kann auch erschreckende Geräusche hervorrufen. Einbau nur bei abgenommenem Seitendeckel empfehlenswert.
Teurer wirds, wenn der Ventiltrieb samt Nockenwelle mal an Ölmangel gelitten hat, das klappert dann richtig. Kommt selten vor, ist mir aber 2x passiert.
Viel Spaß beim Suchen.
Gruß
Jochen
Denkt immer dran, Amateure haben die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Jochen
Denkt immer dran, Amateure haben die Arche gebaut, Profis die Titanic!
- MiKo
- Administrator
- Beiträge: 17501
- Registriert: Di, 02.04.2002, 13:46
- PLZ / Ort: 41516 Grevenbroich
Re: Hallo, ich bin aus dem Raum Ulm und neu hier
Moin,
wenn du mal ein "Zweit-Ohrenpaar" hören lassen willst: der Kollege Cop wohnt ganz in deiner Nähe
wenn du mal ein "Zweit-Ohrenpaar" hören lassen willst: der Kollege Cop wohnt ganz in deiner Nähe
Gruß
MiKo
MiKo