Der absolute Klopper waren natürlich die VDO-Doppelinstrumente, auch "Käseecken" genannt:
1877334.jpg
VDO Käseecken.JPG
Hier gibt's auch ein paar Infos dazu (die KM-Version hatte "60" max). Faszinierend, dass es da echte Freaks und Sammler gibt. Ich kann mich noch gut an die Auslage im Fahrradladen erinnern, vor der ich mir als Pfurzi die Nase plattgedrückt hab. Leider hat's an meinem 24er (vor dem Bonanzarad) nur für den Tacho gereicht .. wer mit beidem vorfuhr, war natürlich der absolute King
Das Nachfolgemodell gab's dann nur noch als Tacho: zwar mit schwarzem Zifferblatt und bei weitem nicht so schön, aber viel cooler, weil der ging ja bis 70 ..
Hach ja...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
….. der Schalthebel war für die 3 Gang Nabenschaltung …
und es gab die Bonanza‘s auch mit Federung für‘s Hinterrad für die, die schon damals keinen Bock auf Starrrahmen htten
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
welcher Drehzahlmesser?
Der gelbe "Dragster" hat sein Instument mit der schwarzen Welle links am Vorderrad, und das line "Käseecken"-Instrument ist eine Uhr, damit den Jungs keine Ausrede blieb "ich habe gar nicht gewußt, wie spät es ist" ...
An normales Herrenrad einen umgedrehten Rennradlenker und einen Bonanzasattel geschraubt.
Braucht ein bisschen Phantasie aber stellt es euch mal Bildlich vor
Wer Montagmorgen frisch und ausgeruht auf der Arbeit erscheint, hatte ein scheiß Wochenende, oder ist Rentner und guckt ob die Kollegen alles richtig machen
Der Neckermann Katalog & das Schaufenster vom Fahrradgeschäft war zum Träumen da
Da so gut wie kein Geld vorhanden war, war Eigeninitiative angesagt. Und da lief doch gerade in den Kinos "Easy Rider".
Nun die abgesägte zweite Fahrradgabel und das DKW Hobbyroller Vorderrad war "für umsonst" besorgt
Lange her
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.