Hand Brems Pumpe

... welches Öl? Warum springt sie nicht an? Wie wechsel ich was? ... Fragen über Fragen ...
Antworten
Nachricht
Autor
eisenbieger
Neuling
Neuling
Beiträge: 34
Registriert: Di, 11.01.2005, 11:52
PLZ / Ort: 67098 Bad Dürkheim

Hand Brems Pumpe

#1 Beitrag von eisenbieger »

Guten Morgen, habe eine Frage zum Handbrems-Pumpe,
bei mir ist eine 11/16, 17,46 mm Kolbendurchmesser verbaut.
Ich würde gerne eine andere einbauen,weil ich einfach die Kraft verringern möchte um Bremsen zu können.
In Kiel gibt es eine mit 16 mm Kolben.
Danke

Schönen Vatertag an euch

Max
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 8400
Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.

Re: Hand Brems Pumpe

#2 Beitrag von Max »

Vielleicht magst du ja „lesen“ ….

Die Suchfunktion des Forums bietet jede Menge Abhandlungen, wie man die Handkraft reduziert und der XS das bremsen beibringt …..

Versuch es mal mit dem Suchbegriff „ Bremsentuning „
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)

*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*

http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck

ALEXS
XS ... die zweitschönste? Sache der Welt
XS ... die zweitschönste? Sache der Welt
Beiträge: 277
Registriert: Mi, 20.11.2002, 0:57
PLZ / Ort: 68309 Mannheim

Re: Hand Brems Pumpe

#3 Beitrag von ALEXS »

Hallo
Wie Max schon sagte da finden sich bereits genug Beiträge im Forum.
In Kürze : bei 447 mit Doppelscheibe und Stahlflex einen 14er von der alten SR
bzw von der SE verbauen (oder was anderes von 13-15mm Durchmesser)
Das funzt ganz gut.
Gruß Alex

Benutzeravatar
Jochen
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 4003
Registriert: Di, 15.10.2002, 16:49
PLZ / Ort: 25715 Dingen

Re: Hand Brems Pumpe

#4 Beitrag von Jochen »

Und ohne Stahlflexleitungen brauchst du nicht über den HBZ nachzudenken.
Gruß
Jochen


Denkt immer dran, Amateure haben die Arche gebaut, Profis die Titanic!

Benutzeravatar
onkelheri
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 4780
Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
PLZ / Ort: 56865 Blankenrath

Re: Hand Brems Pumpe

#5 Beitrag von onkelheri »

@Eisenbieger,

klingt ja jetzt nicht als wenn du keine Kraft hättest…

Nun wenn du solch eine Frage stellst , wäre die Information über die jetzige Konstellation hilfreich. Doppel oder Einfachbremscheibe, Gummi oder Stahlflex…

Das Thema ist vielfach behandelt. Die hydraulische Kraft ändert sich jedenfalls linear … jetzige 239,4mm2 würden zu 201mm2… d.h. der Kraftaufwand sinkt um ~1/5 oder 20%. Diesen Vorteil erkauft man sich mit dem längeren Hebelweg.
Ich habe allerdings immer den Eindruck gehabt das man die gewünschte Bremswirkung aber früher erreicht.

Natürlich funktioniert das auch mit Gummibremsschläuchen, wenn auch wieder mit Verlust, aber wenn man den ganzen Kram einmal auseinander hat, lohnt sich der Wechsel auf Stahlflex allemal. Nach der Arbeit alles mit reichlich Prilwasser abspülen!

Gruß Heri
Neue Anschrift: 56865 Blankenrath Zell/Mosel Hunsrückstraße 24 onkelheri Zusendungen: DHL only!
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"

eisenbieger
Neuling
Neuling
Beiträge: 34
Registriert: Di, 11.01.2005, 11:52
PLZ / Ort: 67098 Bad Dürkheim

Re: Hand Brems Pumpe

#6 Beitrag von eisenbieger »

Guten Abend,
Habe doppelte Bremsscheiben,
TRW Stahlflexltg.
Man braucht halt sehr Kraft um zu verzögern, der Hebelweg ist sehr groß, man spürt eigendlich keinen Druckpunkt.
Danke

Benutzeravatar
onkelheri
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 4780
Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
PLZ / Ort: 56865 Blankenrath

Re: Hand Brems Pumpe

#7 Beitrag von onkelheri »

Das klingt merkwürdig… reden wir von einer sonst originalen mit Schwimmsätteln (Einkolbenzange) ausgestatteten Bremsanlage? Wie neu sind die Leitungen und wann war letzter Flüssigkeitswechsel? Sind die Kolben gängig? Wenn sich Schmutz/Abrieb(Chrom) vor dem Kolben sammelt kann das auch solche Erscheinungen haben. Sind die Scheiben ölfrei? Du kannst gerne
Morgen hierauf kommen … guck ich mir an. Bis 14:ooh Dann muß ich weg !

Gruß Heri
Zuletzt geändert von onkelheri am Fr, 10.05.2024, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Neue Anschrift: 56865 Blankenrath Zell/Mosel Hunsrückstraße 24 onkelheri Zusendungen: DHL only!
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"

eisenbieger
Neuling
Neuling
Beiträge: 34
Registriert: Di, 11.01.2005, 11:52
PLZ / Ort: 67098 Bad Dürkheim

Re: Hand Brems Pumpe

#8 Beitrag von eisenbieger »

Ja die Bremssättel, Einkolben, gangbar. Dot 4 wird alle 2 jahre gewechselt.
Der weg vom hebel ist halt schon ziemlich lang.
gruß walter

Antworten