Trommelbremse

... vom Fiedler über Doppelnocke zur Porschefelge ... alles zum Thema -->
Nachricht
Autor
90tyV8
... war schon öfter hier ...
... war schon öfter hier ...
Beiträge: 83
Registriert: Di, 01.10.2024, 14:14
PLZ / Ort: 26446

Trommelbremse

#1 Beitrag von 90tyV8 »

Moin allerseits,

Passt ein XS1 Vorderrad mit Trommelbremse in eine 3L1 Gabel, oder muss man dafür Alles komplett umbauen?

Gruß Thomas 👋🏻
Deus Mare, Friso litora Fecit

Benutzeravatar
MiKo
Administrator
Administrator
Beiträge: 17731
Registriert: Di, 02.04.2002, 13:46
PLZ / Ort: 41516 Grevenbroich

Re: Trommelbremse

#2 Beitrag von MiKo »

es dürfte einfacher werden, die Trommel einer SR in die SE-Gabel zu setzen.

Die Diskussion mit dem TÜVologen wird in beiden Fällen gleich interessant ...
Gruß
MiKo

90tyV8
... war schon öfter hier ...
... war schon öfter hier ...
Beiträge: 83
Registriert: Di, 01.10.2024, 14:14
PLZ / Ort: 26446

Re: Trommelbremse

#3 Beitrag von 90tyV8 »

MiKo hat geschrieben: Mi, 30.10.2024, 17:33 es dürfte einfacher werden, die Trommel einer SR in die SE-Gabel zu setzen.

Die Diskussion mit dem TÜVologen wird in beiden Fällen gleich interessant ...
Abgesehen davon, das ne Trommelbremse eigentlich ne bessere Wirkung hat, und zumal viel klassischer von der Optik her wirkt, wäre es wirklich mal interessant zu hören, was der TÜV Onkel dazu sagt 😄
Deus Mare, Friso litora Fecit

90tyV8
... war schon öfter hier ...
... war schon öfter hier ...
Beiträge: 83
Registriert: Di, 01.10.2024, 14:14
PLZ / Ort: 26446

Re: Trommelbremse

#4 Beitrag von 90tyV8 »

Das gibt ja so Räder mit Trommelbremse für die XS, die von der SR500 umgebaut wurden sogar mit TÜV Gutachten... Für knapp 1000euronen der Satz vorne und hinten 🤷🏻‍♂️
Deus Mare, Friso litora Fecit

Benutzeravatar
Pitt
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 1134
Registriert: Mo, 04.01.2021, 13:06
PLZ / Ort: 82229 Seefeld

Re: Trommelbremse

#5 Beitrag von Pitt »

90tyV8 hat geschrieben: Mi, 30.10.2024, 18:05 ... Abgesehen davon, das ne Trommelbremse eigentlich ne bessere Wirkung hat ...


... Optik ja, Wirkung nein ...
Diese Feststellung stammt wohl aus dem Reich der Mythen und Sagen ... :wink: ... ich kann das nicht bestätigen.
... es widerspricht dem aktuellen Stand der Fahrzeugtechnik.
Zuletzt geändert von Pitt am Do, 31.10.2024, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.

90tyV8
... war schon öfter hier ...
... war schon öfter hier ...
Beiträge: 83
Registriert: Di, 01.10.2024, 14:14
PLZ / Ort: 26446

Re: Trommelbremse

#6 Beitrag von 90tyV8 »

Pitt hat geschrieben: Mi, 30.10.2024, 18:47
90tyV8 hat geschrieben: Mi, 30.10.2024, 18:05 ... Abgesehen davon, das ne Trommelbremse eigentlich ne bessere Wirkung hat ...
... Optik ja, Wirkung nein ...
Das stammt wohl aus dem Reich der Mythen und Sagen ... :wink: ... ich kann das nicht bestätigen.
... widerspricht auch dem aktuellen Stand der Fahrzeugtechnik.
Das ist zumindest, was man so liest...
Meine bislang gefahrenen Eisenschweine hatten bisher zu 90% Trommel vorne & hinten gehabt. Ich kann jedenfalls nichts Schlechtes davon behaupten 🤷🏻‍♂️

Gruß Thomas
Deus Mare, Friso litora Fecit

Benutzeravatar
Pitt
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 1134
Registriert: Mo, 04.01.2021, 13:06
PLZ / Ort: 82229 Seefeld

Re: Trommelbremse

#7 Beitrag von Pitt »

90tyV8 hat geschrieben: Mi, 30.10.2024, 18:05 ne Trommelbremse ... ne bessere Wirkung hat ...
Hallo Thomas,
.... ich würde sofort unterschreiben, dass man mit (Duplex-) Trommelbremsen sehr ordentliche Bremsleistungen erzielen kann, mal abgesehen vom schnelleren Erhitzen und "Fading" bei starker Beanspruchung.
Und natürlich .... eine schöne Grimeca hat schon was ... :wink:
Aber dass eine Trommelbremse eine "bessere Wirkung" haben soll als eine Scheibenbremse, das stimmt nicht.
Hydraulische Scheibenbremsen sprechen wesentlich feiner und gemessen an der Druckkraft auch deutlich stärker an als Trommelbremsen.
Zuletzt geändert von Pitt am Do, 31.10.2024, 18:16, insgesamt 3-mal geändert.

90tyV8
... war schon öfter hier ...
... war schon öfter hier ...
Beiträge: 83
Registriert: Di, 01.10.2024, 14:14
PLZ / Ort: 26446

Re: Trommelbremse

#8 Beitrag von 90tyV8 »

Also ich behaupte jetzt mal, das ich mit ner Trommelgebremsten XS leben könnte. Bei meiner Fahrweise sollte man die 200kg mit Trommeln gut genug und rechtzeitig zum stehen kriegen.... Es sei denn, irgendein Vollpfosten nimmt mir die Vorfahrt 🤔
Deus Mare, Friso litora Fecit

Benutzeravatar
onkelheri
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 4838
Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
PLZ / Ort: 56865 Blankenrath

Re: Trommelbremse

#9 Beitrag von onkelheri »

Nun mein Fiat 500 mit 18 PS kam mit den Trommelbremsen auch super zurecht…
Neue Anschrift: 56865 Blankenrath Zell/Mosel Hunsrückstraße 24 onkelheri Zusendungen: DHL only!
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"

Benutzeravatar
Pitt
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 1134
Registriert: Mo, 04.01.2021, 13:06
PLZ / Ort: 82229 Seefeld

Re: Trommelbremse

#10 Beitrag von Pitt »

….dem widerspricht ja niemand ….😉…. bitte genau lesen.
Zuletzt geändert von Pitt am Do, 31.10.2024, 18:17, insgesamt 3-mal geändert.

90tyV8
... war schon öfter hier ...
... war schon öfter hier ...
Beiträge: 83
Registriert: Di, 01.10.2024, 14:14
PLZ / Ort: 26446

Re: Trommelbremse

#11 Beitrag von 90tyV8 »

Pitt hat geschrieben: Do, 31.10.2024, 12:50 ….dem widerspricht doch niemand….😉….nochmal genau lesen.
Und deshalb wollte ich ja wissen, welches Vorderrad mit Trommelbremse man am Besten nehmen kann. Am Liebsten irgendwas Passendes ( Plug & Play)
Die 19 Zoll vom Vorderrad würde ich ja gerne beibehalten.
Oder eben ein "gebautes" Rad, wo man das TÜV - Gutachten kauft. ( So'n Rad alleine kostet ja nicht so viel 😄)

Mein Mopped muss eh ne komplette Einzelabnahme haben, wenn's soweit fertig ist.

Gruß Thomas
Deus Mare, Friso litora Fecit

Benutzeravatar
onkelheri
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 4838
Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
PLZ / Ort: 56865 Blankenrath

Re: Trommelbremse

#12 Beitrag von onkelheri »

Pitt hat geschrieben: Do, 31.10.2024, 12:50 ….dem widerspricht doch niemand….😉….genau lesen.
Ach Pitt,

die rund 50 PS widersprechen dem schon … aber vielleicht wird ja auch auf Karbidlampe zurückgerüstet 🤣🤣🤣

Gruß Heri
Neue Anschrift: 56865 Blankenrath Zell/Mosel Hunsrückstraße 24 onkelheri Zusendungen: DHL only!
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"

Max
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 8475
Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.

Re: Trommelbremse

#13 Beitrag von Max »

90tyV8 hat geschrieben: Do, 31.10.2024, 14:12 Am Liebsten irgendwas Passendes ( Plug & Play)


Gruß Thomas
Das kannst du ohne die entsprechende Gabel möglicherweise vergessen, weil die „Ankerplatte“, also das Teil wo die Bremsbeläge dran hängen, sich irgendwo abstützen muss …

Schau dir genau an, wie das beim „Spender-Moped“ des Vorderrades geregelt ist.
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)

*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*

http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck

Benutzeravatar
MiKo
Administrator
Administrator
Beiträge: 17731
Registriert: Di, 02.04.2002, 13:46
PLZ / Ort: 41516 Grevenbroich

Re: Trommelbremse

#14 Beitrag von MiKo »

Max hat geschrieben: Do, 31.10.2024, 17:42 Schau dir genau an, wie das beim „Spender-Moped“ des Vorderrades geregelt ist.
deshalb mein Hinweis auf die SR500 - die Gabel ist ja zumindest maßlich der XS650 extrem vergleichbar, und es gab sie in den letzten Jahren auch mal mit Trommelbremse ...
Gruß
MiKo

Benutzeravatar
Pitt
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 1134
Registriert: Mo, 04.01.2021, 13:06
PLZ / Ort: 82229 Seefeld

Re: Trommelbremse

#15 Beitrag von Pitt »

...wenn der Tauchrohr-Abstand an den Gabelbrücken SR500/XS650 identisch wäre, müsste das mit der 35iger SR-Gabel plus Trommel recht leicht zu lösen sein.
Ich habe gerade mal nachgemseesn:
Der Abstand Tauchrohre 35 mm - von Mitte zu Mitte - beträgt bei der SR500 (2J4) ca, 187 mm.
Der Abstand Tauchrohre 34 mm - von Mitte zu Mitte - bei der XS650 (447/1976) ist so ziemlich der gleiche.
Es würde mich nicht wundern, wenn die 35mm XS-Gabeln der späteren Baujahre (447) ebenfalls den gleichen Abstand hätten.
Ich bin da optimistisch.... :wink:
Zuletzt geändert von Pitt am Do, 31.10.2024, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten