Gruß Heri
Wiederbelebung des Anlassers
- onkelheri
- Forumsjunkie
- Beiträge: 4780
- Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
- PLZ / Ort: 56865 Blankenrath
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Gruß Heri
Neue Anschrift: 56865 Blankenrath Zell/Mosel Hunsrückstraße 24 onkelheri Zusendungen: DHL only!
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8399
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Wiederbelebung des Anlassers
..... und die Problematik, das die Kurbelwelle während des Startvorganges zwischendrin schneller dreht als der Anlasser (Steffi´s Zeitlupenfilm) wird von dieser Mechanik vielleicht etwas "lautloser" hingenommen, aber ob es dem Ding gefällt solche Schläge wegzustecken ??
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
- Steffi
- Experte
- Beiträge: 4780
- Registriert: So, 09.06.2002, 13:55
- PLZ / Ort: CH-4314 Zeiningen, (bei Basel) Schweiz
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Sieht mal gut aus
Natürlich interessieren mich Details!!
Ich hatte bei der Suche nach Lösungen den Klemmkörperfreilauf an erster Stelle.
Nach einigen Berechnungen und Überlegungen hab ich es verworfen.
Die Kräfte sind nicht das Problem, die Drehzahlen sind es.
Ein Versuch mit einem Standardfreilauf in dieser Grösse haben es bestätigt.
Nach wenigen Stunden waren Innenring und Klemmkörper schon blau.
Nicht mal dass die Reibung so gross wäre, aber die Wärme kann nicht weg.
Im Minimum müsste von innen eine Ölzufuhr zur Kühlung gelegt werden, kaum zu realisieren.
Nicht unmöglich, aber nicht serientauglich.
Das Geräuch der Verzahnung zur Nockenwelle müsste auch getestet werden, habs nicht versucht.
Noch was. Du hast das Zahnrad auf einem Kugellager.
Das wird schwingen und das Kugellager durch Diagonalkräfte mit der Zeit zerstören.
Hier wäre ein Gleitlager geeigneter, das bräuchte aber wieder Ölzufuhr.
Griesli, Steffi

Natürlich interessieren mich Details!!
Ich hatte bei der Suche nach Lösungen den Klemmkörperfreilauf an erster Stelle.
Nach einigen Berechnungen und Überlegungen hab ich es verworfen.
Die Kräfte sind nicht das Problem, die Drehzahlen sind es.
Ein Versuch mit einem Standardfreilauf in dieser Grösse haben es bestätigt.
Nach wenigen Stunden waren Innenring und Klemmkörper schon blau.
Nicht mal dass die Reibung so gross wäre, aber die Wärme kann nicht weg.
Im Minimum müsste von innen eine Ölzufuhr zur Kühlung gelegt werden, kaum zu realisieren.
Nicht unmöglich, aber nicht serientauglich.
Das Geräuch der Verzahnung zur Nockenwelle müsste auch getestet werden, habs nicht versucht.
Noch was. Du hast das Zahnrad auf einem Kugellager.
Das wird schwingen und das Kugellager durch Diagonalkräfte mit der Zeit zerstören.
Hier wäre ein Gleitlager geeigneter, das bräuchte aber wieder Ölzufuhr.
Griesli, Steffi
Vitamine???
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel

-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 21.04.2020, 20:12
- PLZ / Ort: 735*
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Am meisten Sorgen bereiten mir auch die hohen Drehzahlen und die entstehende Wärme.
Da der Freilauf sehr tief im Motor sitzt, sollte er eigentlich immer gut mit Öl umgeben sein. Meine Hoffnung besteht darin, dass damit genug Wärme abgeführt wird. Mit Bohrungen in der Anlaufscheibe habe ich versucht, das etwas Offen zu gestatten, damit auch etwas Öl ins Innere gelangt.
„Schläge“ oder der gleichen sollte es ja eigentlich gar nicht mehr geben, da die Kurbelwelle frei überholen kann.
Ob das ganze surrt wird wahrscheinlich nur zu hören sein, wenn es extrem ist. Ansonsten übertönt das die restliche Geräuschkulisse.
@Steffi: wie sah dein Versuchsaufbau genau aus?
Habe noch ein paar andere Baustellen an der XS, weshalb es bis jetzt bei trockenen Startversuchen geblieben ist. Ich hoffe ich kann den Motor in den nächsten Wochen mal laufen lassen, dann wird sich zeigen, ob alles hält.
Ein Video ähnlich dem von Steffi habe ich gemacht, mal sehen, ob ich das die Tage hier hochgeladen bekomme.
Da der Freilauf sehr tief im Motor sitzt, sollte er eigentlich immer gut mit Öl umgeben sein. Meine Hoffnung besteht darin, dass damit genug Wärme abgeführt wird. Mit Bohrungen in der Anlaufscheibe habe ich versucht, das etwas Offen zu gestatten, damit auch etwas Öl ins Innere gelangt.
„Schläge“ oder der gleichen sollte es ja eigentlich gar nicht mehr geben, da die Kurbelwelle frei überholen kann.
Ob das ganze surrt wird wahrscheinlich nur zu hören sein, wenn es extrem ist. Ansonsten übertönt das die restliche Geräuschkulisse.
@Steffi: wie sah dein Versuchsaufbau genau aus?
Habe noch ein paar andere Baustellen an der XS, weshalb es bis jetzt bei trockenen Startversuchen geblieben ist. Ich hoffe ich kann den Motor in den nächsten Wochen mal laufen lassen, dann wird sich zeigen, ob alles hält.
Ein Video ähnlich dem von Steffi habe ich gemacht, mal sehen, ob ich das die Tage hier hochgeladen bekomme.
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8399
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Wiederbelebung des Anlassers
.... du hast bei deiner Postleitzahl die vierte Stelle als Sternchen "ausgeblendet" ...... hast du Angst man könnte dich bei korrekter Angabe finden ??
Es klingt vielleicht komisch, aber die "aktivsten" hier im Forum kennen sich persönlich von dem einen oder anderen Treffen und wir wissen schon gern aus welchem Bereich des Planeten unsere Mitstreiter kommen .....
Vierstellige Postleitzahl ist schon mal nicht BRD oder ??
Es klingt vielleicht komisch, aber die "aktivsten" hier im Forum kennen sich persönlich von dem einen oder anderen Treffen und wir wissen schon gern aus welchem Bereich des Planeten unsere Mitstreiter kommen .....
Vierstellige Postleitzahl ist schon mal nicht BRD oder ??
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
- MiKo
- Administrator
- Beiträge: 17574
- Registriert: Di, 02.04.2002, 13:46
- PLZ / Ort: 41516 Grevenbroich
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Nein Max, das '*' ist in der Computerei nicht Platzhalter für nur ein Zeichen, sondern für beliebig viele ... ein einzelnes würde mit '?' maskiert.
Gruß
MiKo
MiKo
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8399
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Ja, jetzt wo du es schreibst ......... gebe ja beim Dateien suchen auch gerne mal *.mp3 ein um mich in´s "Plattenregal" zu beamen .....
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
- Steffi
- Experte
- Beiträge: 4780
- Registriert: So, 09.06.2002, 13:55
- PLZ / Ort: CH-4314 Zeiningen, (bei Basel) Schweiz
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Liebe XSer
Bin dran eine neue Serie fertigen zu lassen.
Ist alles sehr schwierig zur Zeit. Lange Lieferfristen....
Ich hoffe, dass ich ende April wieder was haben.
Griesli, Steffi
Bin dran eine neue Serie fertigen zu lassen.
Ist alles sehr schwierig zur Zeit. Lange Lieferfristen....

Ich hoffe, dass ich ende April wieder was haben.
Griesli, Steffi
Vitamine???
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel

-
- ... war schon öfter hier ...
- Beiträge: 94
- Registriert: Do, 03.07.2003, 22:33
- PLZ / Ort: 73489 Jagstzell
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Hallo Steffi,
schön zu lesen das du dabei bist wieder eine Serie aufzulegen.
Grüße
Mundus
schön zu lesen das du dabei bist wieder eine Serie aufzulegen.
Grüße
Mundus
Wenn's läuft, dann läuft's!
- mikesch
- ... war schon öfter hier ...
- Beiträge: 57
- Registriert: Di, 19.05.2009, 19:50
- PLZ / Ort: 31319 Wassel
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Hallo Steffi,
bedenke mich bitte mit ... Adresse hast du.
ich bin gespannt und hoffe den Dingen, die da kommen ... werden.
ICH GLAUB AN DICH ...
Gruß
Mikusch
bedenke mich bitte mit ... Adresse hast du.
ich bin gespannt und hoffe den Dingen, die da kommen ... werden.
ICH GLAUB AN DICH ...



Gruß
Mikusch
Wer schneller ist als ich, wird nicht automatisch Erster
- Pitt
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1062
- Registriert: Mo, 04.01.2021, 13:06
- PLZ / Ort: 82229 Seefeld
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Gibt*s schon Neuigkeiten oder Termine, Steffi ?
Grüße aus Seefeld, Pitt
Grüße aus Seefeld, Pitt
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3115
- Registriert: Mi, 07.01.2004, 11:29
- PLZ / Ort: 74912 Kirchardt
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Hallo Pitt
auf der Seite von Twins Inn steht ein Termin von voraussichtlich April 2021. Dort kann man auch vorbuchen.
Gruß
Oliver
auf der Seite von Twins Inn steht ein Termin von voraussichtlich April 2021. Dort kann man auch vorbuchen.
Gruß
Oliver
- Pitt
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1062
- Registriert: Mo, 04.01.2021, 13:06
- PLZ / Ort: 82229 Seefeld
Re: Wiederbelebung des Anlassers
....danke Oliver.
Bei TwinsInn stehe ich bereits auf der Liste.
Ich dachte, vielleicht gibt es schon was Genaueres.
Grüße aus Seefeld, Pitt
Bei TwinsInn stehe ich bereits auf der Liste.
Ich dachte, vielleicht gibt es schon was Genaueres.
Grüße aus Seefeld, Pitt
- Steffi
- Experte
- Beiträge: 4780
- Registriert: So, 09.06.2002, 13:55
- PLZ / Ort: CH-4314 Zeiningen, (bei Basel) Schweiz
Re: Wiederbelebung des Anlassers
Hallo Rüttler
Ich bin seit Februar dran.
Die Spindel sind fertig und liegen seit 3 Wochen bei mir.
Die Freilaufräder sind nun seit 2 Wochen bei der Firma, welche das Steilgewinde reinzieht.
Leider bekomme ich die erst anfang Mai.
Dann muss noch die Verzahnung gemacht werden.
Bisher ging das zwei Wochen, nun hat die Firma mir das auf 4 Wochen verlängert.
Die Lieferzeiten sind sehr lange zur Zeit.
Das wird also im besten Fall ende Mai, eher anfang Juni, bis ich die Teile liefern kann.
Sorry, kann es nicht beeinflussen.
Griesli aus Helvetien, Steffi
Ich bin seit Februar dran.
Die Spindel sind fertig und liegen seit 3 Wochen bei mir.
Die Freilaufräder sind nun seit 2 Wochen bei der Firma, welche das Steilgewinde reinzieht.
Leider bekomme ich die erst anfang Mai.
Dann muss noch die Verzahnung gemacht werden.
Bisher ging das zwei Wochen, nun hat die Firma mir das auf 4 Wochen verlängert.
Die Lieferzeiten sind sehr lange zur Zeit.
Das wird also im besten Fall ende Mai, eher anfang Juni, bis ich die Teile liefern kann.
Sorry, kann es nicht beeinflussen.
Griesli aus Helvetien, Steffi
Vitamine???
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel

-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8399
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Wiederbelebung des Anlassers
"Gut Ding will Weile haben" ....
War schon immer so .....
War schon immer so .....
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck