hat jemand schon einmal die drei größeren Fenster beim Kupplungszahnrad aufschweißen lassen, damit alle sechs Rückdämpferfedern gleichzeitig wirken. Da das Zahnrad hart ist, geht das wohl nur mit Laserschweißen? (lipp-Laser.de)
Kupplungszahnrad Ruckdämpferfeder-Fenster
- freitag
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: So, 29.09.2002, 11:46
- PLZ / Ort: 72127 kusterdingen
Kupplungszahnrad Ruckdämpferfeder-Fenster
Moin Zusammen,
hat jemand schon einmal die drei größeren Fenster beim Kupplungszahnrad aufschweißen lassen, damit alle sechs Rückdämpferfedern gleichzeitig wirken. Da das Zahnrad hart ist, geht das wohl nur mit Laserschweißen? (lipp-Laser.de)![Bild]()
hat jemand schon einmal die drei größeren Fenster beim Kupplungszahnrad aufschweißen lassen, damit alle sechs Rückdämpferfedern gleichzeitig wirken. Da das Zahnrad hart ist, geht das wohl nur mit Laserschweißen? (lipp-Laser.de)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- zweitopfmopped
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1653
- Registriert: So, 28.04.2013, 23:07
- PLZ / Ort: 92507 Nabburg
Re: Kupplungszahnrad Ruckdämpferfeder-Fenster
Der Steffi hat da mal was gemacht, aber in die andere Richtung...also die kleinen Taschen größer.
http://www.steffi-graf.ch/XS650/Kupplun ... gskorb.htm
Gruss Dietmar
http://www.steffi-graf.ch/XS650/Kupplun ... gskorb.htm
Gruss Dietmar
Ich bin nicht da, bin mich suchen gegangen.
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir, ich soll auf mich warten.
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir, ich soll auf mich warten.
- freitag
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: So, 29.09.2002, 11:46
- PLZ / Ort: 72127 kusterdingen
Re: Kupplungszahnrad Ruckdämpferfeder-Fenster
Moin, stimmt da war was. Eigentlich würden drei größere Federn reichen und dann die Taschen im Kupplungskorb und Teller vergrößern.
Gruß
Gruß
- zweitopfmopped
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1653
- Registriert: So, 28.04.2013, 23:07
- PLZ / Ort: 92507 Nabburg
Re: Kupplungszahnrad Ruckdämpferfeder-Fenster
Oder eben so lassen, nur die Federn erneuern und den Korb fachgerecht vernieten.
Dann hat man als "Normalfahrer" mit durchschnittlich 4- 5000 km Jahresfahrleistung
wieder für lange Zeit Ruhe.
Gruss Dietmar
Dann hat man als "Normalfahrer" mit durchschnittlich 4- 5000 km Jahresfahrleistung
wieder für lange Zeit Ruhe.
Gruss Dietmar
Ich bin nicht da, bin mich suchen gegangen.
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir, ich soll auf mich warten.
Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
sagt mir, ich soll auf mich warten.
- R.Wolters
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1769
- Registriert: Mo, 22.04.2002, 21:16
- PLZ / Ort: 45476 Mülheim/Ruhr
Re: Kupplungszahnrad Ruckdämpferfeder-Fenster
ob sich Yamaha wohl etwas dabei gedacht hat, die Taschen unteschiedlich groß zu machen????
Grüße, Rüdiger aus MH
- Reiner Althaus
- Experte
- Beiträge: 373
- Registriert: So, 14.04.2002, 17:58
- PLZ / Ort: 42369 Wuppertal
Re: Kupplungszahnrad Ruckdämpferfeder-Fenster
Hallo zusammen,
ich habe gute Erfahrungen mit den unterschiedlich großen Federtaschen gemacht.
Die Konstrukteure haben die drei größeren Taschen dazu genutzt um die Federn weicher auf Federdruck zu bringen.
Ich nutze die großen Federtaschen dazu um größere ( in der Länge ) Federn einzubauen.
Habe in meiner Schrauberlaufbahn weit über 50 Kupplungskörbe mit neuen Ruckdämpferfeder aufgerüstet und vernietet.
Zu diesem Thema habe ich vor vier Jahren einen Film erstellt.
https://www.youtube.com/watch?v=dfYEoU6tYpc&t=272s
Mit freundlichen Grüßen
Reiner
ich habe gute Erfahrungen mit den unterschiedlich großen Federtaschen gemacht.
Die Konstrukteure haben die drei größeren Taschen dazu genutzt um die Federn weicher auf Federdruck zu bringen.
Ich nutze die großen Federtaschen dazu um größere ( in der Länge ) Federn einzubauen.
Habe in meiner Schrauberlaufbahn weit über 50 Kupplungskörbe mit neuen Ruckdämpferfeder aufgerüstet und vernietet.
Zu diesem Thema habe ich vor vier Jahren einen Film erstellt.
https://www.youtube.com/watch?v=dfYEoU6tYpc&t=272s
Mit freundlichen Grüßen
Reiner
Zuletzt geändert von Reiner Althaus am Sa, 17.08.2019, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.