Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
- Steffi
- Experte
- Beiträge: 4705
- Registriert: So, 09.06.2002, 13:55
- PLZ / Ort: CH-4314 Zeiningen, (bei Basel) Schweiz
Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Hallo Rüttler
Bekannterweise habe ich mich intensiv mit der Anlassergeschichte befasst.
Mit der Entwicklung des neuen Freilaufs und dem Einsatz eine LiFePo4-Akkus konnte das Problem der beschädigten Kurbelwellen gelöst werden.
Nun hat sich aber ein neues Problem aufgetan.
Durch den Einsatz des LiFePo4-Akkus hat der Motor wesentlich mehr Energie.
Durch diese höhere Startleistung legt der Motor aber auch erheblich schneller los.
Das führt dazu, dass das Freilaufrad gar nicht mehr einrastet, sondern über Verzahnung der Kurbelwelle rappelt.
Sehr unschön an zu hören sowie mit hohem Verschleiss behaftet.
Nach verschiedenen Versuchen mit unterschiedlichen Lösungsansätzen hat sich das elektronisch Starterrelais am besten bewährt.
Das Relais macht folgendes:
Beim Start wird während 0.4 Sekunden eine Rampe von 30 bis 50% der Spannung gefahren, so dass der Motor sanft anläuft und das Freilaufrad sauber einrasten kann. Nach den 0.4 Sekunden läuft der Anlasser dann Vollgas los.
Das Ergebnis ist überzeugend. Jeder Startvorgang geschieht geräuscharm und immer mit sauber einrastendem Freilaufrad.
Der Anschluss und Montage erfolgt wie original Relais, einzig eine zusätzliche Massenleitung wird unter die Schraube der Massenleitung zum Akku am Fahrgestell geklemmt.
Preis ist noch am Kalkulieren, Vertrieb in BRD wie üblich über Twins-Inn.
Griesli aus Helvetien, Steffi
Bekannterweise habe ich mich intensiv mit der Anlassergeschichte befasst.
Mit der Entwicklung des neuen Freilaufs und dem Einsatz eine LiFePo4-Akkus konnte das Problem der beschädigten Kurbelwellen gelöst werden.
Nun hat sich aber ein neues Problem aufgetan.
Durch den Einsatz des LiFePo4-Akkus hat der Motor wesentlich mehr Energie.
Durch diese höhere Startleistung legt der Motor aber auch erheblich schneller los.
Das führt dazu, dass das Freilaufrad gar nicht mehr einrastet, sondern über Verzahnung der Kurbelwelle rappelt.
Sehr unschön an zu hören sowie mit hohem Verschleiss behaftet.
Nach verschiedenen Versuchen mit unterschiedlichen Lösungsansätzen hat sich das elektronisch Starterrelais am besten bewährt.
Das Relais macht folgendes:
Beim Start wird während 0.4 Sekunden eine Rampe von 30 bis 50% der Spannung gefahren, so dass der Motor sanft anläuft und das Freilaufrad sauber einrasten kann. Nach den 0.4 Sekunden läuft der Anlasser dann Vollgas los.
Das Ergebnis ist überzeugend. Jeder Startvorgang geschieht geräuscharm und immer mit sauber einrastendem Freilaufrad.
Der Anschluss und Montage erfolgt wie original Relais, einzig eine zusätzliche Massenleitung wird unter die Schraube der Massenleitung zum Akku am Fahrgestell geklemmt.
Preis ist noch am Kalkulieren, Vertrieb in BRD wie üblich über Twins-Inn.
Griesli aus Helvetien, Steffi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vitamine???
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel

- hmt
- I love my XS
- Beiträge: 194
- Registriert: So, 10.10.2010, 17:22
- PLZ / Ort: 66879 Schrollbach
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Tolle Sache. Kann man dieses Relais auch mit einem "normalen" Akku betreiben ??
LOUD PIPES SAVES LIVES
- XSFRO
- I love my XS
- Beiträge: 114
- Registriert: Do, 06.08.2015, 8:21
- PLZ / Ort: 65428 Rüsselsheim am Main
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
So ganz allmählich wird aus unserer guten und altmodisch bewährt wackeren XS doch noch ein echtes 'High Tech Vehicle'!?! Bin immer noch glücklich mit der NWZ-1, die mir seit nun eineinhalb Jahrzehnten bestimmt so manch lästiges Gefummel an der Zündung erspart hat!!! Und dieses neue Starterrelais mag sich wohl auch bei einem 'normalen' Akku durchaus als vorteilhaft erweisen, mutmaße ich jetzt einfach mal!?!
- Thos
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1057
- Registriert: Do, 09.06.2011, 0:09
- PLZ / Ort: 53840 Troisdorf
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Na da werde ich auch zuschlagen......
Habe ja bei beiden XSsen Lifepo4 verbaut
Habe ja bei beiden XSsen Lifepo4 verbaut
Mit rüttelnden Grüßen
Thorsten
to be is to do = Plato
to do is to be = Socrates
do be do be do = Sinatra
http://schulz-nrw.de
http://langenstrasse.de
Thorsten
to be is to do = Plato
to do is to be = Socrates
do be do be do = Sinatra
http://schulz-nrw.de
http://langenstrasse.de
- Steffi
- Experte
- Beiträge: 4705
- Registriert: So, 09.06.2002, 13:55
- PLZ / Ort: CH-4314 Zeiningen, (bei Basel) Schweiz
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Ja, natürlich. Auch bei einem Bleiakku schont dieses Relais den Anlasserfreilauf.
Das Problem ist beim Bleiakku nicht ganz so ausgeprägt wie mit einem LiFePo4-Akku.
Ich würde den Anlasser mit Bleiakku einfach nicht mehr benutzen, zu gross das Risiko für einen Kurbelwellenschaden

Griesli, Steffi
Vitamine???
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel

- onkelheri
- Forumsjunkie
- Beiträge: 4298
- Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
- PLZ / Ort: 56865 Blankenrath
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Toll Steffi,
das wäre sicher auch an anderen Motorräder sinvoll ...
Ich hatte mir das bei manchem Motorrad vorgestellt, das ein "Sanftanlauf" des Starters z. B. auch den Rollenfreilauf schont. Das geht doch sicher mit nem Thyristor o.ä. ...könnte man den Elektronicteil auch auf länger als o,4 sec und die Drehzahl des Starters programmieren?
Grüße in die Schweiz
Heri
das wäre sicher auch an anderen Motorräder sinvoll ...
Ich hatte mir das bei manchem Motorrad vorgestellt, das ein "Sanftanlauf" des Starters z. B. auch den Rollenfreilauf schont. Das geht doch sicher mit nem Thyristor o.ä. ...könnte man den Elektronicteil auch auf länger als o,4 sec und die Drehzahl des Starters programmieren?
Grüße in die Schweiz
Heri
Neue Anschrift: 56865 Blankenrath Zell/Mosel Hunsrückstraße 24 onkelheri
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"
- ahab
- XS ... die zweitschönste? Sache der Welt
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi, 27.12.2017, 14:52
- PLZ / Ort: 10827
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
hightec aus switzerland, immer her damit!
seit ich die LifEPo4 nutze ist mir das auch aufgefallen.
Bin gespannt auf die Wirkung deiner Erfindung.
bigup!
seit ich die LifEPo4 nutze ist mir das auch aufgefallen.
Bin gespannt auf die Wirkung deiner Erfindung.
bigup!
das ziel ist im weg
- Thos
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1057
- Registriert: Do, 09.06.2011, 0:09
- PLZ / Ort: 53840 Troisdorf
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Hey Steffi,
gibt es schon einen Termin? Ich würde zwei nehmen, sobald verfügbar.
(Und dann bei Twinns-Inn bestellen)
gibt es schon einen Termin? Ich würde zwei nehmen, sobald verfügbar.
(Und dann bei Twinns-Inn bestellen)
Mit rüttelnden Grüßen
Thorsten
to be is to do = Plato
to do is to be = Socrates
do be do be do = Sinatra
http://schulz-nrw.de
http://langenstrasse.de
Thorsten
to be is to do = Plato
to do is to be = Socrates
do be do be do = Sinatra
http://schulz-nrw.de
http://langenstrasse.de
- Steffi
- Experte
- Beiträge: 4705
- Registriert: So, 09.06.2002, 13:55
- PLZ / Ort: CH-4314 Zeiningen, (bei Basel) Schweiz
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Hi Jungs
Das Relais ist nun bei Twins-Inn an Lager.
Lieferadresse Schweiz melden sich bei mir direkt.
Ich weiss, nicht ganz billig. Es ist aber auch ein aufwändiges Teil.
Nicht ganz einfach 200A auf so kleinem Raum zu Schalten und zu Steuern
Griesli aus Helvetien, Steffi
Das Relais ist nun bei Twins-Inn an Lager.
Lieferadresse Schweiz melden sich bei mir direkt.
Ich weiss, nicht ganz billig. Es ist aber auch ein aufwändiges Teil.
Nicht ganz einfach 200A auf so kleinem Raum zu Schalten und zu Steuern

Griesli aus Helvetien, Steffi
Vitamine???
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel

- Thos
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1057
- Registriert: Do, 09.06.2011, 0:09
- PLZ / Ort: 53840 Troisdorf
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Ich habe gerade bestellt, sind jetzt im Shop zu haben 

Mit rüttelnden Grüßen
Thorsten
to be is to do = Plato
to do is to be = Socrates
do be do be do = Sinatra
http://schulz-nrw.de
http://langenstrasse.de
Thorsten
to be is to do = Plato
to do is to be = Socrates
do be do be do = Sinatra
http://schulz-nrw.de
http://langenstrasse.de
- XSFRO
- I love my XS
- Beiträge: 114
- Registriert: Do, 06.08.2015, 8:21
- PLZ / Ort: 65428 Rüsselsheim am Main
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Hallo werte XS-Kollegen!
Hab mitbekommen, dass das erste Kontingent dieses pfiffigen Starterrelais bei Wolfgangs 'Twins-Inn' in Gernsheim sogleich ratzfatz ausverkauft war!
Also sollte es eigentlich schon erste Erfahrung mit vorteilhaft besänftigten elektrischen Startvorgängen geben!?
Es würde mich sehr interessieren, wie die wohl so ausgefallen sind!?!
Einen schönen Abend noch allerseits – mit herzlichem Gruß!
Heinz
Hab mitbekommen, dass das erste Kontingent dieses pfiffigen Starterrelais bei Wolfgangs 'Twins-Inn' in Gernsheim sogleich ratzfatz ausverkauft war!
Also sollte es eigentlich schon erste Erfahrung mit vorteilhaft besänftigten elektrischen Startvorgängen geben!?
Es würde mich sehr interessieren, wie die wohl so ausgefallen sind!?!
Einen schönen Abend noch allerseits – mit herzlichem Gruß!
Heinz
- Duckula
- I love my XS
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa, 14.09.2019, 20:00
- PLZ / Ort: 52428 Jülich
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Moin
Das würde mich auch interessieren. Vorallem wie das Relais mit normaler Batterie funktioniert.
MfG
Ralf
Das würde mich auch interessieren. Vorallem wie das Relais mit normaler Batterie funktioniert.
MfG
Ralf
- Steffi
- Experte
- Beiträge: 4705
- Registriert: So, 09.06.2002, 13:55
- PLZ / Ort: CH-4314 Zeiningen, (bei Basel) Schweiz
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Halo Heinz
Die Info ist falsch. Wolfgang hat Lager und bei mir hats auch noch.
Griesli, Steffi
Vitamine???
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel
In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel

- XSFRO
- I love my XS
- Beiträge: 114
- Registriert: Do, 06.08.2015, 8:21
- PLZ / Ort: 65428 Rüsselsheim am Main
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
Hallo Steffi!
Danke für Deine fürsorgliche Information! Vor genau einem Monat war das Relais wohl gerade nicht mehr verfügbar, denn ich wollte eine kleine Spazierfahrt nach Gernsheim machen, um es direkt abzuholen, welches Treffen von Wolfgang jedoch deswegen abgesagt wurde!?
Nachdem ich einige Zeit später in seinem IN-Shop sah, dass es nun wieder am Lager ist, hab ich es vor ein paar Tagen einfach vertrauensvoll bestellt, ohne Kommentare zu ersten Erfahrungen abzuwarten, da meine Frage danach sowieso nur eine rein rhetorische war …
Einen schönen Tag noch für Dich im Süden – mit herzlichem Gruß!
Heinz
Danke für Deine fürsorgliche Information! Vor genau einem Monat war das Relais wohl gerade nicht mehr verfügbar, denn ich wollte eine kleine Spazierfahrt nach Gernsheim machen, um es direkt abzuholen, welches Treffen von Wolfgang jedoch deswegen abgesagt wurde!?
Nachdem ich einige Zeit später in seinem IN-Shop sah, dass es nun wieder am Lager ist, hab ich es vor ein paar Tagen einfach vertrauensvoll bestellt, ohne Kommentare zu ersten Erfahrungen abzuwarten, da meine Frage danach sowieso nur eine rein rhetorische war …
Einen schönen Tag noch für Dich im Süden – mit herzlichem Gruß!
Heinz
- XSFRO
- I love my XS
- Beiträge: 114
- Registriert: Do, 06.08.2015, 8:21
- PLZ / Ort: 65428 Rüsselsheim am Main
Re: Neues Starterrelais für LiFePo4-Akkus
PS
Nachdem sich vor Kurzem die Batterie meiner XS nach nur drei Jahren ziemlich spontan vorzeitig verabschiedet hatte, immerhin ein Produkt von BOSCH, das extra wegen einer vermeintlich höheren Qualität besorgt wurde, hab ich seit letzter Woche einen AGM-Akku von MOTOBATT unter der Sitzbank, welcher mich schon beim allerersten Starten höchst positiv überraschte: der Anlassvorgang verlief mit einer solch souveränen Vehemenz, wie ich es tatsächlich schon ewig nicht mehr erlabt habe!?! Das neue Starterrelais kommt also jetzt gerade genau rechtzeitig, zwecks gebotener Besänftigung!!!
Nachdem sich vor Kurzem die Batterie meiner XS nach nur drei Jahren ziemlich spontan vorzeitig verabschiedet hatte, immerhin ein Produkt von BOSCH, das extra wegen einer vermeintlich höheren Qualität besorgt wurde, hab ich seit letzter Woche einen AGM-Akku von MOTOBATT unter der Sitzbank, welcher mich schon beim allerersten Starten höchst positiv überraschte: der Anlassvorgang verlief mit einer solch souveränen Vehemenz, wie ich es tatsächlich schon ewig nicht mehr erlabt habe!?! Das neue Starterrelais kommt also jetzt gerade genau rechtzeitig, zwecks gebotener Besänftigung!!!