Hatte Luftfilter bei den Verdächtigen
gekauft und da ich nach einer Motor instand
Setzung auch erst mal Bedächtig am Kabel gezogen hab,
machten die Luftfilter auch keine Probleme ,
Nur irgendwann war der Motor auch mal eingefahren
Und d war es diese Gummiband ab 5500umd
Sie lief wie eine Müde alte Trinkerin ohne Ennergie
Und schraubte sich Schwerfällig auf die 7000umd
Nach dem ich die Luftfilter gegen ein paar K&N
Dauer Luftfilter getauscht hab erkenn ich das Mopped nicht mehr dreht bereitwillig bis 7000umd
Und ist wider eine richtige Spaß Perle geworden
Wenn mal wider das Gummiband zieht
-
- hat wohl sonst niXS zu tun
- Beiträge: 744
- Registriert: So, 04.03.2007, 19:06
- PLZ / Ort: 65474 Bischofsheim
- Maybach
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3649
- Registriert: So, 08.12.2002, 12:54
- PLZ / Ort: 6020 Innsbruck
Re: Wenn mal wider das Gummiband zieht
Servus racerich,
hoffentlich den Filter nicht eingeölt? Denn dann erhöht das bei den K&Ns den Ansaugwiderstand gewaltig - und über den Venturi-Effekt den Spritverbrauch. Meine brauchte da schon mal 6,5 l in Sardinien. Ohne Öl gehts seit 100.000 km plus so mit 4,6 - 4,9 l/100km.
Maybach
hoffentlich den Filter nicht eingeölt? Denn dann erhöht das bei den K&Ns den Ansaugwiderstand gewaltig - und über den Venturi-Effekt den Spritverbrauch. Meine brauchte da schon mal 6,5 l in Sardinien. Ohne Öl gehts seit 100.000 km plus so mit 4,6 - 4,9 l/100km.
Maybach
- onkelheri
- Forumsjunkie
- Beiträge: 4298
- Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
- PLZ / Ort: 56865 Blankenrath
Re: Wenn mal wider das Gummiband zieht
Lag wohl an den gummiabdeckungen...wie so oft ...
Neue Anschrift: 56865 Blankenrath Zell/Mosel Hunsrückstraße 24 onkelheri
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"