das Problem dabei ist, daß Kalle die Umbauten mangels Maschine nicht mehr machen kann - und so wird dann eine Aufnahme anhand des vorhandenen Musterstücks notwendig.
Umbau Sumpffilterplatte Riss
- MiKo
- Administrator
- Beiträge: 17504
- Registriert: Di, 02.04.2002, 13:46
- PLZ / Ort: 41516 Grevenbroich
Re: Umbau Sumpffilterplatte Riss
Gruß
MiKo
MiKo
- onkelheri
- Forumsjunkie
- Beiträge: 4761
- Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
- PLZ / Ort: 56865 Blankenrath
Re: Umbau Sumpffilterplatte Riss
… das machen, da kann man sich reinfuchsen, Maschinen sind ja vorhanden… ab Sommer
Neue Anschrift: 56865 Blankenrath Zell/Mosel Hunsrückstraße 24 onkelheri Zusendungen: DHL only!
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"
- xs650lover
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3659
- Registriert: Fr, 12.07.2002, 23:19
- PLZ / Ort: 2922X Celle
Re: Umbau Sumpffilterplatte Riss
Rüdiger, Susi war und ist der XS auch zugetan. Aber unser ganz neuer Backofen - das geht nicht
Manni Doc, du hast recht das auf der Stirnseite (Foto) ist wohl ein tiefer Kratzer.
Nachdem jetzt der Träger der Filterverschraubung demontiert ist kam das zum Vorschein. Das sind fühlbare Risse:
Manni Doc, du hast recht das auf der Stirnseite (Foto) ist wohl ein tiefer Kratzer.
Nachdem jetzt der Träger der Filterverschraubung demontiert ist kam das zum Vorschein. Das sind fühlbare Risse:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XS 650, ... fahr doch einfach!
- xs650lover
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3659
- Registriert: Fr, 12.07.2002, 23:19
- PLZ / Ort: 2922X Celle
Re: Umbau Sumpffilterplatte Riss
Ab Morgen darf ich wieder (offiziell) fahren. Original Platte samt Original Filter sind montiert und das Öl bleibt da, wo es sein soll
Nachtrag: Auch der Original Blindstopfen kann undicht werden. Dieser wurde vor Jahren erfolgreich wieder abgedichtet.
Nachtrag: Auch der Original Blindstopfen kann undicht werden. Dieser wurde vor Jahren erfolgreich wieder abgedichtet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XS 650, ... fahr doch einfach!
- Zissel
- Forumsjunkie
- Beiträge: 1196
- Registriert: Do, 27.09.2018, 8:58
- PLZ / Ort: Nah am Schottenring
Re: Umbau Sumpffilterplatte Riss
Wie viele Kilometer bist du mit der umgebauten Platte insgesamt gefahren?
Gruß Martin
- xs650lover
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3659
- Registriert: Fr, 12.07.2002, 23:19
- PLZ / Ort: 2922X Celle
- kalle
- Forumsjunkie
- Beiträge: 2712
- Registriert: Do, 11.04.2002, 21:15
- PLZ / Ort: 49477 Ibbenbüren, Browerskamp 44, 05451/4994843
Re: Umbau Sumpffilterplatte Riss
Hi!
Die Größe der Filterpatrone ist leider durch den Ölkanal und eine der Befestigungsschrauben begrenzt.
Schweißen der Platte kann funktionieren, muß aber nicht. Bei der Bearbeitung der Platten, ich habe ca. 800 Umbauten gemacht, habe ich ab und an den Ölkanal angepickt oder auch heftige Lunker gefunden. Einige Platten ließen sich problemlos mit WIG schweiße, bei anderen war es nicht möglich. Letztere sind regelrecht weggespritzt / verdampft. Es gibt 4 oder 5 verschiedene Versionen der Platte die sich auch von der Ansicht minimal unterscheiden. Anscheinend hat Yamaha dem Werkstoff sowie das Gussverfahren mehrfach geändert.
Mit Andreas hab ich es schon geklärt. Er bekommt eine neu bearbeitete Platte mit dem alten Adapter.
mfg kalle
p.s Miko hat recht, ich mache keine neuen Umbauten mehr.
Die Größe der Filterpatrone ist leider durch den Ölkanal und eine der Befestigungsschrauben begrenzt.
Schweißen der Platte kann funktionieren, muß aber nicht. Bei der Bearbeitung der Platten, ich habe ca. 800 Umbauten gemacht, habe ich ab und an den Ölkanal angepickt oder auch heftige Lunker gefunden. Einige Platten ließen sich problemlos mit WIG schweiße, bei anderen war es nicht möglich. Letztere sind regelrecht weggespritzt / verdampft. Es gibt 4 oder 5 verschiedene Versionen der Platte die sich auch von der Ansicht minimal unterscheiden. Anscheinend hat Yamaha dem Werkstoff sowie das Gussverfahren mehrfach geändert.
Mit Andreas hab ich es schon geklärt. Er bekommt eine neu bearbeitete Platte mit dem alten Adapter.
mfg kalle
p.s Miko hat recht, ich mache keine neuen Umbauten mehr.
Was nicht passt, wird passend gemacht!!