Moin,
musste mir einen neuen Rotor gönnen, da Widerstand deutlich kleiner als 5K. Stator hat noch gute Werte, ist aber ziemlich verdreckt durch den Abrieb der Kohlen und anderem Mist. Macht es Sinn den Stator zu reinigen? Wenn ja, wie reinigt Ihr den?
Gruß Bernhard
Lima Stator reinigen?
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr, 19.02.2021, 20:49
- PLZ / Ort: 14624/Seeburg
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8399
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Lima Stator reinigen?
Natürlich kannst du das Ding putzen …. ist zwar völlig sinnlos auf dem Wicklungslack rum zu pulen …. machst am Ende eher Schaden als das du Nutzen erziehlst.
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
- onkelheri
- Forumsjunkie
- Beiträge: 4780
- Registriert: Sa, 05.05.2007, 2:39
- PLZ / Ort: 56865 Blankenrath
Re: Lima Stator reinigen?
Fotos sind oft hilfreich..
Grundsätzlich kannst du das Ding mit heißer Lauge abwaschen und mit Luft abpusten.
Aber dann vor dem Zusammenbau auf z.b. einer Ofenplatte bei 70* 1h oder dem Heizkörper ein paar Tage trocknen lassen…
Kupferbahnen mit autosol polieren …
Grundsätzlich kannst du das Ding mit heißer Lauge abwaschen und mit Luft abpusten.
Aber dann vor dem Zusammenbau auf z.b. einer Ofenplatte bei 70* 1h oder dem Heizkörper ein paar Tage trocknen lassen…
Kupferbahnen mit autosol polieren …
Zuletzt geändert von onkelheri am Di, 17.10.2023, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Neue Anschrift: 56865 Blankenrath Zell/Mosel Hunsrückstraße 24 onkelheri Zusendungen: DHL only!
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"
"mens sana in carburetore sano"
http://flickr.com/photos/22328570@N02/albums
Wichtig:"Keine Zeit für Arschlöcher!"
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8399
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Lima Stator reinigen?
Heri …..
Es geht um den Stator, da ist nix mit Kupferbahn.
Es geht um den Stator, da ist nix mit Kupferbahn.
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
- vr3506
- Experte
- Beiträge: 1051
- Registriert: Mi, 07.05.2003, 9:15
- PLZ / Ort: NL- Barchem
Re: Lima Stator reinigen?
Have you hugged your Yamaha today??
The difference between stupidity and genius is that genius has its limits.
Albert Einstein
The difference between stupidity and genius is that genius has its limits.
Albert Einstein
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr, 19.02.2021, 20:49
- PLZ / Ort: 14624/Seeburg
Re: Lima Stator reinigen?
Hallo XS´ler,
danke für die Antworten. Habe mit dem Elektro - Reinigungsspray von Weicon mal den Stator von innen gereinigt. Man ist erstaunt, was sich in den letzten 43 Jahren dort für eine Menge an Ölnebel, Staub und Kohlenabrieb angesammelt hat.
Gruß Bernhard
danke für die Antworten. Habe mit dem Elektro - Reinigungsspray von Weicon mal den Stator von innen gereinigt. Man ist erstaunt, was sich in den letzten 43 Jahren dort für eine Menge an Ölnebel, Staub und Kohlenabrieb angesammelt hat.
Gruß Bernhard