Der Rüttler und das Rücklicht
-
- I love my XS
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr, 20.11.2020, 11:06
- PLZ / Ort: 80634
Der Rüttler und das Rücklicht
Nachdem ich mir in 4 Monaten 4 Rücklichtlämpchen kaputt gerüttelt habe, wollte ich mal fragen, ob es da nichts besseres gibt, als diese Hella 2 Phasen Birnchen?
Es sind zwar immer nur 2 Euro. aber es nervt - erstaunicherweise immer nur das Rücklicht, nie das Bremslicht, ich fahre dann abends immer mit dauerbegremster XS.
2. Frage: bei der letzten Inspektion wurde Kompression gemessen und beide Töpfe haben 11 bar. So erfreulich wie das ist, ist das mit dem 650er Motor überhaupt möglich? Oder wurde da was gemacht? Sie geht auch ganz schön ab ...
Es sind zwar immer nur 2 Euro. aber es nervt - erstaunicherweise immer nur das Rücklicht, nie das Bremslicht, ich fahre dann abends immer mit dauerbegremster XS.
2. Frage: bei der letzten Inspektion wurde Kompression gemessen und beide Töpfe haben 11 bar. So erfreulich wie das ist, ist das mit dem 650er Motor überhaupt möglich? Oder wurde da was gemacht? Sie geht auch ganz schön ab ...
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 3090
- Registriert: Mi, 07.01.2004, 11:29
- PLZ / Ort: 74912 Kirchardt
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Hallo Tom,
zum einen wenn Du das orig. Rücklicht hast schau mal nach ob alle Vibrationsgummis in Takt sind.
Ich hatte früher so ein Cat Eye Rücklicht, starr aufs Schutzblech geschraubt. Bei mir war auch zunächst ständig die Birne kaputt. Mit hat damals mein KFZ Teile Händler empfohlen die Philips 12499 zu verwenden. Diese haben dann immer recht lange gehalten. Der Wechsel der Marke hat es gebracht
Seit einigen Jahren fahre ich nun ein flacheres LED Rücklicht von Hein Gericke. Das ganze Schutzblech ist jetzt in Gummi gelagert.
Gruß
Oliver
zum einen wenn Du das orig. Rücklicht hast schau mal nach ob alle Vibrationsgummis in Takt sind.
Ich hatte früher so ein Cat Eye Rücklicht, starr aufs Schutzblech geschraubt. Bei mir war auch zunächst ständig die Birne kaputt. Mit hat damals mein KFZ Teile Händler empfohlen die Philips 12499 zu verwenden. Diese haben dann immer recht lange gehalten. Der Wechsel der Marke hat es gebracht
Seit einigen Jahren fahre ich nun ein flacheres LED Rücklicht von Hein Gericke. Das ganze Schutzblech ist jetzt in Gummi gelagert.
Gruß
Oliver
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8331
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Moin ….
Glühlampen gibt es auch als „HD“ ( Heavy Duty ) für Baumaschinen und Co.
Unabhängig davon ist das Schutzblech original in Gummibuchsen geführt, hat also schon zum Rahmen hin die Möglichkeit nicht jede Vibration von Motor und Fahrwerk mitmachen zu müssen.
Mit den Jahren wird aber auch Gummi hart und spröde, was die Funktion als Schwingungs-Unterbrecher aufhebt.
Kompression:
Warum soll ein 650ccm-Motor keine 11 Bar erreichen ?
Das geht auch mit 50ccm, wenn die Relation von Hubraum zum Verdichtungsraum die richtige ist.
Schön, wenn dein Motor so fit ist.
Glühlampen gibt es auch als „HD“ ( Heavy Duty ) für Baumaschinen und Co.
Unabhängig davon ist das Schutzblech original in Gummibuchsen geführt, hat also schon zum Rahmen hin die Möglichkeit nicht jede Vibration von Motor und Fahrwerk mitmachen zu müssen.
Mit den Jahren wird aber auch Gummi hart und spröde, was die Funktion als Schwingungs-Unterbrecher aufhebt.
Kompression:
Warum soll ein 650ccm-Motor keine 11 Bar erreichen ?
Das geht auch mit 50ccm, wenn die Relation von Hubraum zum Verdichtungsraum die richtige ist.
Schön, wenn dein Motor so fit ist.
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
-
- I love my XS
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr, 20.11.2020, 11:06
- PLZ / Ort: 80634
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Danke f die Tipps; Philips Rücklicht ist schon bestellt..
Dann sind 11 bar also möglich, ich dachte irgendwie flacherer Zylinderkopf f mehr Kompression...?
Dann sind 11 bar also möglich, ich dachte irgendwie flacherer Zylinderkopf f mehr Kompression...?
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8331
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Es reicht wenn Kolben/Laufbuchse Übermaß haben, weil der Verdichtungsraum im Kopf wird ja nicht verändert.
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
-
- I love my XS
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr, 20.11.2020, 11:06
- PLZ / Ort: 80634
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
"wenn Kolben/Laufbuchse Übermaß haben,"
dh du tippst, dass meine erhöhte Verdichtung durch einen Übermaß Kolben zustande kommt? Normal ist glaube ich 1:8,5 Odr?
dh du tippst, dass meine erhöhte Verdichtung durch einen Übermaß Kolben zustande kommt? Normal ist glaube ich 1:8,5 Odr?
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8331
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Dazu werden sicher unsere XS-Datenprofis mehr sagen können.
Für einen „guten“ Benziner sind 11 Bar aber durchaus drin.
Für einen „guten“ Benziner sind 11 Bar aber durchaus drin.
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
- Pitt
- hat wohl sonst niXS zu tun
- Beiträge: 996
- Registriert: Mo, 04.01.2021, 13:06
- PLZ / Ort: 82229 Seefeld
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Original und bei 650ccm ... sind das meines Wissens 8,4 : 1
und bei 750 ccm je nach Kolben: zwischen ca. 9 : 1 (Standardkolben) ... über 9,5 : 1 (Wössner) ... und bis zu 10 : 1 (Wiseco)
Gut möglich, dass verschiedene Kolben oder Einbaumaße auch beim 650ccm zu einer unterschiedlichen Verdichtung führen.
Ich wär da bissl vorsichtig mit zu knappem Einbauspiel ( - einige empfehlen zwischen 4,5-5/100 bei den modernen Alulegierungen...original werden glaube ich 6/100 von Yamaha empfohlen - )....ist es zu gering, kann das auch mal nach hinten losgehen....Klemmer.
PS: Je höher die Verdichtung...desto höher ist auch die Belastung für die Kurbelwellen- bzw. Pleuellager.
Zuletzt geändert von Pitt am Mi, 21.02.2024, 8:14, insgesamt 2-mal geändert.
- Jaguarxs
- Forumsjunkie
- Beiträge: 5687
- Registriert: So, 03.10.2004, 22:28
- PLZ / Ort: 249.. bei Flensburg
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
War der Motor bei der Kompressionsmessung vielleicht nicht ganz kalt
- Ralfxs
- hat wohl sonst niXS zu tun
- Beiträge: 700
- Registriert: Fr, 08.07.2011, 13:08
- PLZ / Ort: 22419 Hamburg
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Moin
Bitte nicht Verdichtung und Kompression durcheinander bringen.
MfG Ralf
Bitte nicht Verdichtung und Kompression durcheinander bringen.
MfG Ralf
Rüttelst Du schon, oder schraubst Du noch ?
- Ralfxs
- hat wohl sonst niXS zu tun
- Beiträge: 700
- Registriert: Fr, 08.07.2011, 13:08
- PLZ / Ort: 22419 Hamburg
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Tom
Wenn Dein Motor gut läuft, nicht klingelt und das Kerzengesicht
gut aussieht ,ist Alles in Ordnung.
Ich kenne Deinen Kompression Messgerät nicht.
Die Meisten, die verwendet werden sind nicht geeicht.
Also mach Dich bitte nicht wegen einem Zahlenwert verrückt.
MfG Ralf
Wenn Dein Motor gut läuft, nicht klingelt und das Kerzengesicht
gut aussieht ,ist Alles in Ordnung.
Ich kenne Deinen Kompression Messgerät nicht.
Die Meisten, die verwendet werden sind nicht geeicht.
Also mach Dich bitte nicht wegen einem Zahlenwert verrückt.
MfG Ralf
Rüttelst Du schon, oder schraubst Du noch ?
- Schrauber
- Experte
- Beiträge: 14170
- Registriert: Do, 17.04.2003, 21:38
- PLZ / Ort: 24852 Eggebek
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Bitte nicht Verdichtung mit Kompression gleichsetzen. Verdichtung ist ein errechneter Wert. Original 8,4:1
Kompression ist der Druck, der in einem Zylinder erzeugt wird in bar.
-
- I love my XS
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr, 20.11.2020, 11:06
- PLZ / Ort: 80634
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Aha, hab ich mir doch gedacht.
@Schrauber Kannst du mir bitte nochmal genauer den Unterschied erklären? Verdichtung und Kompression? Wie errechnen sich die 8,4:1?
@Schrauber Kannst du mir bitte nochmal genauer den Unterschied erklären? Verdichtung und Kompression? Wie errechnen sich die 8,4:1?
-
- I love my XS
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr, 20.11.2020, 11:06
- PLZ / Ort: 80634
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Ich habe selbst nochmal nachgedacht. Ich ging davon aus, dass, wenn ein Raum um 8,4 verdichtet wird, also Überdruck herrscht. dass dann auch in dem Raum 8,4 bar oder Atmosphären herrschen.?
Weil in der Umgebung bei NN sind es 1 ATM und entsprechend steigert sich der Druck wenn du höher oder tiefer gehst, wie z.B. beim tauchen.
Weiß das jemand besser?
Weil in der Umgebung bei NN sind es 1 ATM und entsprechend steigert sich der Druck wenn du höher oder tiefer gehst, wie z.B. beim tauchen.
Weiß das jemand besser?
-
- Forumsjunkie
- Beiträge: 8331
- Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
- PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.
Re: Der Rüttler und das Rücklicht
Genau genommen zwingt man bei 8,4/1 „Verdichtung“
das Volumen von 8,4 gleich großen Würfeln in einen einzigen Würfel gleichen Ausmaßes.
Das ist der Faktor „Verdichtung“
Eine mehr oder weniger definierte Menge Luft zu verdichten, nennt man „komprimieren“, d.h. es findet eine Kompression statt …..
Wie hoch der erreichte Druck dabei ist, hängt von vielen weiteren Faktoren ab.
„Dichte“ der Luft / Luftmenge / Dichtheit des Zylinders ect.
In der Theorie wären z.b. 8,4 Kubikzentimeter LuftVolumen verdichtet zu 1 Kubikzentimerter wohl 8,4 Bar Druck ….. was aber so nicht funktioniert, weil sich Gase „verdichten“ lassen.
Pro Zylinder bietet die XS 325 ccm Hubvolumen pro Zylinder, die wenn man gegenrechnet auf ca. 38 ccm ( Verdichtungsraum im Zylinderkopf ) zusammen gestaucht werden ….
Würden nun einfach diese 325 Würfel zu 38 zusammen gestaucht
(Verdichtungsfaktor 8,4) wären wir rein Rechnerisch bei 2730 Bar ausgehend davon das jeder Würfel 1 Bar entspricht …
Gase lassen sich verdichten ….. der Druck steigt also nicht so wie die Zahlen sich rechnen …. die Dichte des Gases nimmt zu, hat aber eben ein anderes Verhalten als die Milchmädchen-Rechnung es vorgibt.
das Volumen von 8,4 gleich großen Würfeln in einen einzigen Würfel gleichen Ausmaßes.
Das ist der Faktor „Verdichtung“
Eine mehr oder weniger definierte Menge Luft zu verdichten, nennt man „komprimieren“, d.h. es findet eine Kompression statt …..
Wie hoch der erreichte Druck dabei ist, hängt von vielen weiteren Faktoren ab.
„Dichte“ der Luft / Luftmenge / Dichtheit des Zylinders ect.
In der Theorie wären z.b. 8,4 Kubikzentimeter LuftVolumen verdichtet zu 1 Kubikzentimerter wohl 8,4 Bar Druck ….. was aber so nicht funktioniert, weil sich Gase „verdichten“ lassen.
Pro Zylinder bietet die XS 325 ccm Hubvolumen pro Zylinder, die wenn man gegenrechnet auf ca. 38 ccm ( Verdichtungsraum im Zylinderkopf ) zusammen gestaucht werden ….
Würden nun einfach diese 325 Würfel zu 38 zusammen gestaucht
(Verdichtungsfaktor 8,4) wären wir rein Rechnerisch bei 2730 Bar ausgehend davon das jeder Würfel 1 Bar entspricht …
Gase lassen sich verdichten ….. der Druck steigt also nicht so wie die Zahlen sich rechnen …. die Dichte des Gases nimmt zu, hat aber eben ein anderes Verhalten als die Milchmädchen-Rechnung es vorgibt.
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck
(g-maps 51.316942, 10.188072)
*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*
http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck