Reifenfreigabe

... welches Öl? Warum springt sie nicht an? Wie wechsel ich was? ... Fragen über Fragen ...
Antworten
Nachricht
Autor
Max
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 8345
Registriert: Fr, 12.04.2002, 19:27
PLZ / Ort: 37308 Flinsberg/Thür.

Reifenfreigabe

#1 Beitrag von Max »

http://www.ifz.de/download/A_Z_ifz-reif ... indung.pdf

Resume‘ der Geschichte:

Man muss Reifen die nicht schon eingetragen sind, NICHT eintragen lassen, wenn man die entsprechende Unbedenklichkeitserklärung des Reifenherstellers mitführt ….
Max aus der Mitte der Mitte
(g-maps 51.316942, 10.188072)

*Ich möchte sterben wie mein Großvater ..
im Schlaf und nicht schreiend, wie sein Beifahrer*

http://www.plankenparty.de
Spenden: IBAN DE24 2627 1424 0040 0077 00 Deutsche Bank Einbeck

Benutzeravatar
Toni Isarrider
hat wohl sonst niXS zu tun
hat wohl sonst niXS zu tun
Beiträge: 562
Registriert: Sa, 10.12.2022, 14:27
PLZ / Ort: MUC

Re: Reifenfreigabe

#2 Beitrag von Toni Isarrider »

Das sieht der TÜV aber in der Praxis anders. Musste meine K81 4,25/18 und 3,60 -19 für 160,00 Euro eintragen lassen obwohl eine Freigabe vorliegt.

VolkerR
I love my XS
I love my XS
Beiträge: 154
Registriert: Di, 05.01.2016, 15:28
PLZ / Ort: 55543

Re: Reifenfreigabe

#3 Beitrag von VolkerR »

Es wäre schön wenn es so wäre, aber die Herstellerbescheinigung, ich nehme an das das die Unbedenklichkeitserklärung wäre, sagt da doch etwas anderes, meiner Meinung nach !.
Siehe vorletzter Abschnitt vor Motorrad Daten !.
Gruß
Volker
IMG_1734.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
xs650lover
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 3659
Registriert: Fr, 12.07.2002, 23:19
PLZ / Ort: 2922X Celle

Re: Reifenfreigabe

#4 Beitrag von xs650lover »

Nun, auch in anderen Foren ein sehr aktuelles Thema.
Beim letzten HU Termin habe ich den Sachverständigen auf das Thema angesprochen. Solange die eingetragene Reifenpaarung ( Dimensionen, etc.) ok ist kein Problem. Für die XS habe ich drei Reifendimensionen im Schein!
Auch nicht wie bei meinem anderen "Moped", wie ich von Diagonal auf Radial gewechselt habe. Nun seit letzten Monat, das Drittmotorrad, steht eine Reifenbindung im "Schein", auch daran muss ich mich nicht halten. Der Hinweis, bei einer Neuzulassung lassen sie sich den Vermerk löschen (nicht EU Konform). Aber die Reifengrößen/Traglast und der Geschwindigkeitsindex müssen entsprechend der Eintragung konform sein :idea: :!:
XS 650, ... fahr doch einfach!

VolkerR
I love my XS
I love my XS
Beiträge: 154
Registriert: Di, 05.01.2016, 15:28
PLZ / Ort: 55543

Re: Reifenfreigabe

#5 Beitrag von VolkerR »

xs650lover hat geschrieben: Fr, 03.05.2024, 21:50 Nun seit letzten Monat, das Drittmotorrad, steht eine Reifenbindung im "Schein", auch daran muss ich mich nicht halten. Der Hinweis, bei einer Neuzulassung lassen sie sich den Vermerk löschen (nicht EU Konform). Aber die Reifengrößen/Traglast und der Geschwindigkeitsindex müssen entsprechend der Eintragung konform sein :idea: :!:
Also ich verstehe das so das du ein Motorrad erworben hast das eine Reifenbindung eingetragen hat ?!.
Meistens sind das ja Reifenbindungen die defakto gar nicht mehr Käuflich zu erwerben wären und trotzdem haben mehrere Bekannte klare Absagen von TÜV, DEKRA oder oder erhalten zum Thema Reifenbindung austragen !!
Sie dürfen, können oder wollen nicht !.

Benutzeravatar
xs650lover
Forumsjunkie
Forumsjunkie
Beiträge: 3659
Registriert: Fr, 12.07.2002, 23:19
PLZ / Ort: 2922X Celle

Re: Reifenfreigabe

#6 Beitrag von xs650lover »

Bei meinem Neuerwerb stehen X Hersteller als Bindung (mit der Größen/Traglast und Geschwindigkeit) eingetragen. Es ist aber ein anderer Hersteller ( mit den genannten Faktoren). Das sollte kein Problem sein, laut Auskunft :!: :idea: Bzw. ich sollte mir die Reifen- (Hersteller)bindung löschen lassen
XS 650, ... fahr doch einfach!

Antworten